Mann verbringt lieber Zeit mit seinen Freunden als mit mir

Hallo zusammen,

Ich wollt mir das mal vom Herzen schreiben. Es ist jetzt keine deepe Ehekriese aber es stört mich und ich will deswegen aber nicht streiten oder mir Stress machen.
Mein Mann und ich sind seid 1,5Jahren verheiratet. Nun bin ich im 6. Monat schwanger und aktuell geht es mir noch ganz gut, ich bin einigermaßen beweglich, das Wetter ist toll und es gibt so viel tolles was man gemeinsam unternehmen könnte an einem freien Wochenendtag. Mein Mann macht gerne Pläne, ist eher weniger spontan, aber Anfang der Woche hat er den Rest der Woche schon immer gut verplant. Und fast immer hab ich das Gefühl dass alle anderen an erster Stelle vor mir stehen... Seine Eltern, seine Freunde, Zocken abends mit den Jungs, den Hof fegen, in die Autowaschanlage fahren usw. Und zum Schluss kommt dann immer so was wie: und wir können ja irgendwo spazieren gehen... Was sich für mich immer anhört wie "wenn ich dann noch Zeit habe, quetsche ich noch irgendwo nen Spaziergang dazwischen"... Son bisschen Ehe Pflichtprogrammmäßig...
Ich hab ihm schon mal gesagt dass mich das enttäuscht und er räumt mir dann auch Zeit ein und wir machen was aber ich hab immer eher das Gefühl dass er das dann macht um seine Pflicht zu erfüllen und um mich zufrieden zu stellen. Nicht weil er es gerne möchte. Oder wenn wir dann abends heim kommen ist der "Datepart" des Tages auch automatisch zu Ende. Auf Zärtlichkeiten oder dergleichen hofft man dann vergebens. Oder aber er fragt zähneknirschend ob es denn nicht doch okay ist wenn er noch etwas mit Freunden zockt. Was sollte ich dazu auch sagen? Ich will ja auch nicht als Hexe da stehen. Und ich will ihn auch nicht zwingen Zeit mit mir zu verbringen, sondern ich möchte dass ers tut weil ers gerne möchte.
Und ich hab ihn trotzdem drum gebeten, eben weil es jetzt die beste Zeit dafür ist. Wenn ich mich nicht mehr bewegen kann oder das Kind erst mal da ist steht Zweisamkeit eh erst mal länger hinten an.
Aber dieses WE wars wieder genauso. Ich war bis Freitags auf nem Kongress und er wollte mit nem Freund bis Montags auf eine lange Radtour gehen. Lange und akribisch geplant und drauf gefreut. Auch wenn wie noch nie so lange getrennt voneinander waren und er mir jeden Abend geschrieben hat dass er mich vermisst. Jetzt ist die Tour leider ins Wasser gefallen aufgrund von Unwetterwarnungen und Überschwemmungen. Und ich hatte mich schon geffeut weil wir auf einmal ein freies vermeindlich unverplantes WE direkt vor der Brust hatten. Und als ich ihn fragte stellte sich heraus dass er trotzdem schon wieder alles verplant hatte. An erster Stelle Männer Koch und Filmnachmittag mit seinem besten Kumpel, dann noch Zocken mit seinem anderen Kumpel den er grade erst zwei Tage am Stück gesehen hat und seinen Schreibtisch aufräumen... Aber ansonsten könnten wir ja noch etwas spazieren gehen... (bei Unwetterwarnung wohlgemerkt)
Ich muss sagen dass frustriert mich echt.
Keine Ahnung was ich da noch sagen soll..
Wenn ich mich dann aber anderweitig verplane und sage dass ich zu einer gemeinsam befreundeten Familie gehe dann guckt er traurig und fragt warum ich ihn nicht gefragt hab ob er mit will.
Ich hab ihn echt lieb aber so langsam hab ich keine Lust mehr diese Art von Pflichtehefrauchen zu sein. Und nicht seine Nr. 1 zu sein, zumindest dann und wann mal tut echt weh. Früher konnte er gar nicbt genug von mir kriegen. Bin ich so langweilig geworden?
Versteht irgendwer was ich meine?

1

Ne so ganz versteh ich das nicht.
Warum machst du dann nicht Vorschläge?
" Peter nächsten Samstag will ich nach xy und dort können wir noch schön essen gehen."
Wenn dir das so wichtig ist und ihn scheinbar nicht, dann geh doch mal von selber auf ihn zu
Die rosarote Brillenphase ist eben mal vorbei und der Alltag kehrt ein, so klingt das für mich.
Oder du unternimmst mal mehr mit deinen Freunden.

2

Ich würde auch wie meine Vorrednerin bestimmte Vorschläge machen und auch die Zeit bewusst mit meinem Partner planen.

Zu Treffen, die er plant, würde ich fragen, ob ich mitkommen kann.

Dann würde ich weiterhin rar machen und auch selbst mich ordentlich voll planen, so dass er auch mal selbst auf die Idee kommt sich Zeit einzufordern.

3

Du musst kommunizieren was du möchtest, dieses "ich will dass er es macht weil ers will und nicht weil ich es sage" ist doch total daneben. Niemand kann hellsehen. Das Rad Wochenende fällt aus? Super, "Hey, dann lass uns doch übers WE da und da hin" wird er don nicht nein sagen weil er zocken will oder? Werd mal aktiv wenn von ihm sonst nichts kommt. Ich find es z.b. toll dass er viele Freunde hat und mit denen auch so tolle Sachen macht, würd ich meinen Mann gerne zu kriegen:D

4

Einerseits könnte ich mir vorstellen, dass er vielleicht momentan mitnehmen will, was noch geht - vor dem Hintergrund, dass Freunde naturgemäß dann erstmal etwas kürzer kommen werden, wenn das Baby da ist. Das Level von Freiheit und Zeit mit Freunden erreicht man so lange nicht mehr. Wir haben das vor der Geburt unseres ersten Kindes auch vermehrt gemacht, weil klar war, dass sich danach alles ändert und wir sowieso mindestens drei Monate dann nonstop zusammen sind.

Eure Paarzeit sollte aber natürlich nicht darunter leiden. Wir planen immer mindestens einen festen Date-Tag pro Woche ein, der dann auch nur uns gehört, komme, was da wolle. Und auch sonst sagen wir uns deutlich, wenn wir uns mehr Zeit mit dem anderen wünschen. Die Bedürfnisse sind da teilweise sehr unterschiedlich. Für meinen Mann zählt es beispielsweise nicht wirklich als Zeit mit mir, wenn wir gemeinsam bei irgendeinem Event sind (Party, Empfang, Familienfeier oder sowas). Ich hingegen könnte die ganze Woche so füllen, er wäre ja immer dabei - aber er braucht eben was anderes, er braucht mich alleine. Und das sagt er auch deutlich. Nach außen großzügig sein und nach innen leiden bringt halt auf Dauer nix.

Ich würde an deiner Stelle nicht so passiv sein. Mach Vorschläge. Plane Sachen verbindlich. Und wenn er den fünften Abend in Folge abends zocken will, sag einfach "Okay, aber dafür machen wir morgen Abend etwas zusammen. Mehr als Spazierengehen." Oder überlegt, ob ihr gemeinsame Dinge mit Freunden unternehmt. Nicht immer nur er alleine. Seine Freunde werden ja vielleicht auch Partnerinnen haben, dann macht man eben mal was gemeinsam.

5

Ich versteh dich. Es geht nicht um konkrete Unternehmungen, sondern um das Gefühl dass er Lust hat, Zeit mit dir zu verbringen und das auch mal priorisiert. Dass Zeit mit dir etwas Wertvolles für ihn ist und nicht etwas, das er abhaken muss um Zeit mit den Kumpels haben zu dürfen. Es ist ja auch schön dass ihm seine Freunde wichtig sind. Aber ich bin da bei dir, ab und zu möchte man auch selber die Nummer 1 sein und das Gefühl haben, dass man dem Partner genug ist. Das ist natürlich schwer zu vermitteln, denn es geht ja nicht um konkrete Unternehmungen oder um das Aufrechnen von miteinander verbrachten Minuten vs mit dem Kumpel verbrachten Minuten, sondern um das Grundgefühl.

Wenn es dir schwer fällt dieses Gefühl zu kommunizieren, wäre dann eine Paarberatung was? Das klingt immer so nach Ehekrise, aber das kann man immer machen wenn es mal hakt, auch bei Kleinigkeiten. Ein neutraler Mensch hilft dabei, sich gegenseitig verständlich zu machen. Dir fehlt ja was in eurer Beziehung, und du scheinst damit nicht wirklich Anklang zu finden. Vielleicht sind auch bei ihm Sorgen und Ängste, oder er weiß dass bald ein Baby da ist und er weniger Zeit mit Freunden verbringen kann. Bevor der Babystress losgeht wäre es einfach ratsam, eine wirklich gute Basis als Paar zu haben.

6

Ich nehme mal an das er vor der Schwangerschaft auch schon so war und das seine Art ist. Ich hatte auch mal so einen Ex, er war kein schlechter Kerl oder so aber er war halt sehr freiheitsliebend und er hatte einfcah nicht so sehr das Bedürfnis nach dieser Zweisamkeit, er hatte auch nicht so Spaß daran so viele Aktivitäten mit mir zu unternehmen, es war einfach seine Art. Ändern kannst dus nicht, nach der Geburt wird es noch schlimmer werden weil ihr dann noch weniger Zeit und Kapazitäten habt.
Du kannst nur akzeptieren ...
Natürlich auch noch mal ansprechen aber das ist vergebene Lebensmüh.
Mein jetziger Partner ist z.B. ganz anders und verbringt super gerne einen ganzen Tag in der Sauna mit mir oder wandern oder ähnliches, er hat aber auch einfach nicht den Drang ständig Freunde zu treffen.
Da sind Menschen einfach sehr unterschiedlich und du hast dir halt so einen ausgesucht

Bearbeitet von Samara
7

Sprecht ihr euch denn gar nicht ab über die Wochenendgestaltung? Es klingt als plant jeder einfach irgendwas so als wäre der andere gar nicht da? Oder sprecht ihr euch an und du sagst nicht deutlich was du willst?

Wie wollt ihr das denn machen wenn das Kind da ist? Habt ihr euch diesbezüglich schon abgesprochen?

Nicht das du sonst mit Baby und später Kleinkind daheim hockst und er geht weiterhin seinen üblichen Freizeitbeschäftigungen nach.

9

Klar sprechen wir uns ab...
Ich bin halt eher nen spontanerer Mensch während er immer alles genau plant. Und er ist halt voll der People Pleaser, will immer gutes für andere tun und kann schlecht nein sagen wenn er mal gefragt wird. Auf manchea hat er dann mehr und auf anderes weniger Lust. Daher freue ich mich auch immer wenn er super freudig erzählt worauf er total Lust hat. Das will ich ihm ja auch nicht missgönnen. Klar, wenn ich sagen würde dass ich lieber dies und jenes machen würde dann würde er auch das mit mir machen, wirkt dann darüber aber weniger euphorisch und begeistert. Und dann was mit ihm zu machen wo ich weiß dass er da gar keinen Bock grad drauf hat und das nur mir zu Liebe tut is halt schwer für mich. Einerseits ja wirklich lieb von ihm aber wie schon gesagt, manchmal würde ich mir wünschen dass es von ihm aus kommt und er halt auch an erster Stelle Lust drauf hat was mit mir zu machen statt mit seinen Kumpels.
Wir haben auch einen gemeinsamen Freundeskreis mit dem wir viel unternehmen so ist es nicht.
Letztens sagte er gedankenverloren dass wir bevor das Baby kommt auf jeden Fall alle mal wieder in den Kletterwald müssten. Ich weiß dass er das liebt. Aber was ich hochschwanger da dann mache hat er sich so gar nicht überlegt.
Naja... Ich lieb ihn total und er mich auch, das sagt er auch immer und er kümmert sich auch sonst gut um mich, bringt mir Kaffee ans Bett und massiert meine geschwollenen Füße. Ich kann eigentlich nicht meckern. Das sind so liebevolle Alltagsmomente. Aber ich würd schon auch gerne mal wieder ein romantisches Date gemeinsam verbringen, ohne dass er auf die Uhr oder aufs Handy schaut oder mit den Gedanken ganz woanders ist. Der ganze liebevolle Kleinkram ist ja nett, aber den brauch ich gar nicht so sehr. Ich will einfach Zeit mit ihm verbringen.
Ich habs heute nochmal angesprochen was ich mir wünsche und er "gelobte Besserung" wie er sagte. Oft kommt danach aber so was wie: morgen machen wir nur das was du möchtest...
Is ja nett, aber ich will ja gar nicht machen was ich möchte sondern was uns beiden vielleicht gut tut und ne gute Zeit schenkt.

10

Aber was ist denn dein Lösungsansatz ? Man kann ihn ja nicht zwingen das er Lust darauf hat Dates mit dir zu haben und er selber kann sich ja auch nicht dazu zwingen da ganz euphorisch zu sein, wie soll das bitte gehen ?
Es ist doch gut von ihm das er dir deine Wünsche und Bedürfnisse erfüllen möchte auch wenn diese nicht 100 % mit seinen eigenen übereinstimmen. Man kann ihm ja seine Bedürfnisse nicht einfach abtrainieren das er weniger Lust auf seine Freunde bekommt. Ich kann deinen Wunsch verstehen aber man muss Lösungsorientiert denken.
Es wäre das selbe wie wenn der andere Part z.B. ein großes Nähebedürfnis hat und man versucht das abzutrainieren weil man selber sich anderes wünscht. Das wird halt auf dauer nicht funktionieren wenns nicht vom eigenen inneren kommt

Bearbeitet von Vesughe
8

Du bist ihm sicher nicht zu langweilig, du musst nur lernen deine Bedürfnisse mitzuteilen und das Menschen unterschiedlich denken und handeln.

Sachen wie Hof fegen, Autowaschanlange und Co. sind Sachen die dein Partner als seine Pflicht im Haushalt ansieht und sich dafür eine Zeit am Wochenende für freihält.

Da ist mein Mann ähnlich, der macht Samstagvormittag viel.
Ich freue mich auf gemeinsames Ausschlafen am Wochenende inklusive kuscheln und bin Langschläfer. Er hingegen schläft da maximal bis 9, wenn er am Tag vorher Spätschicht hat und möchte direkt los um die Sachen zu erledigen, da er da eine Aktivitätsphase hat.
Um 9 werde ich maximal wach und brauche noch ewig, um in die Gänge zu kommen.
Da verbummel ich also unsere Zeit.


Aber wir reden regelmäßig darüber wann wir was gemeinsam machen und die Zeit wird geblockt.
Also wenn ein Film ins Kino kommt, denn wir Beide schauen wollen wird ein passender Termin ausgesucht, wenn gutes Wetter gemeldet ist reden wir darüber ob wir Freunde zum Schwenken einladen wollen oder lieber in den Wald fahren möchten und dort am See essen gehen wollen, etc.
Wir verplanen da aber selten das ganze Wochenende gemeinsam. Jeder hat ja auch ein Anrecht auf etwas Zeit für sich.

Gerade waren wir gemeinsam einkaufen und dabei wurde beschlossen, dass wir am Montag mal wieder essen gehen wollen.
Entweder zum Inder oder Japaner.