Keine Trennung wegen Angst vor Wechselmodell

Hallo,
Ich benötige mal eure Meinungen/input. Mein Mann hat mich während der gesamten Schwangerschaft betrogen. Wir wollen es eigentlich nochmal versuchen aber ich merke das ich nicht glücklich werden kann. Der schmerz sitzt viel zu tief und lässt sich auch mit einer Therapie nicht aufarbeiten (die verweigert er sowieso).
Allerdings hat er schon gesagt das bei einer Trennung er das wechselmodell anstrebt. Es würde mir aber das Herz brechen meine kleine ständig abgeben zu müssen. Zudem muss ich sagen das er aktuell weder nachts aufsteht noch Windeln wechselt oder fläschen macht. Er macht genau genommen gar nichts. Ich mache mir also sorgen das es mit diesem Wechselmodell der kleinen Maus sehr schlecht gehen könnte. Wenn ich die Situation also weiterhin ertrage, dann kann ich wenigstens mein Kind schützen. Also nur bleiben damit die kleine bei mir bleiben kann?

1

Ähm, nein. Das musst Du nicht länger aushalten und das Leben ist kein Wunschkonzert. Habt ihr das gemeinsame Sorgerecht? Und selbst wenn, kannst Du beim Familiengericht eine Umgangsregelung einklagen, die dem Kind gerecht wird. Klingt vielleicht blöd aber führe Tagebuch über Euren Alltag. Wann und wie kümmert er sich um das Kind? Das kann Dir helfen. Hohl Fir Hilfe von einem Anwalt oder dem Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen. ( Auch psychische Gewalt ist Gewalt) Die können Dich auch in solchen Rechtsfragen beraten. Für mich klingt das so, als würde er Dir dieses Wechselmodell bloß androhen um eine Trennung zu verhindern. Das würde ich ihm aber nicht durchgehen lassen und ein Familiengericht entscheidet sicher zu Euren Gunsten!

2

Ja, wir sind verheiratet und haben das gemeinsame Sorgerecht.
Zu dokumentieren gäbe es da nichts. Selbst wenn ich ihn bitte kurz auf die Kleine aufzupassen damit ich zur Toilette kann, geht das nur unter murren. Auch duschen kann ich nicht wenn er hier ist, da steht sie in der Wippe bei mir im Bad. Wenn sie weint wird er schnell wütend und meint seine Ohren tun weh.
Mir macht das Wechselmodell daher extrem sorgen.
Er hat auch schon angedroht zu kündigen sodass ich keinen Trennungsunterhalt bekommen würde und die Wohnung verlieren würde. Daher frage ich mich ob die Trennung unserer Kleinen mehr schadet als mir die Ehe schadet.

3

Genau das meine ich mit dokumentieren. Schreib das auf, dass Du nicht duschen gehen kannst etc. Und genau das ist ist die Form von Gewalt die ich meine. Er droht Dir an, dass Du ohne Geld mit Deiner Tochter da stehst... Das hat nichts mit Liebe und Fürsorge weder Dir noch ihr gegenüber zu tun! Das ist nur Machtdemonstration ( Ohne mich bist Du Nichts!) Soll er kündigen, Du bekommst Unterhaltshorschuss für Dich und Deine Tochter 😉 Ich war in einer ähnlichen Situation und den Vollhorst vor die Tür zu setzen, war die beste Entscheidung meines Lebens! Nimm Deine Tochter und geh! Oder setz ihn vor die Tür, egal! Hauptsache er ist weg! Du hast es nicht nötig mit einem Mann zusammen zu bleiben der Dich so demütigt und das Recht ist auf Deiner Seite! Du bist die Mutter und er kümmert sich einen Scheiß! Ohne ihn bist Du besser dran und wie gesagt, das Wechselmodell ist für Väter gedacht, die sich kümmern wollen 😉

weitere Kommentare laden
4

Hast du einen Ort wo du erstmal hin kannst und Unterstützung hast? Bei deinem Eltern oder Freunden?

Hast du Sorge, dass von ihm Gewalt ausgehen könnte wenn du die Trennung verkündest?

Hast du ein Einkommen und/oder Erspartes?

Je nach dem wie alt euer Kind ist wird das Wechselmodell anfangs sowieso nicht durchkommen. Später wird er sich zumindest mehr ins Zeug legen müssen und nach dem was du beschreibst bezweifle ich dass er das tut. Ich würde mir an deiner Stelle direkt eine Anwältin suchen und mich beraten lassen.

5

Ich kann dich verstehen und würde die Trennung jetzt nicht übers Knie brechen, sondern mit Kalkül durchplanen.

Als ersten dafür sorgen, dass du nach der Trennung finanziell auf eigenen Beinen stehst. Wenn er seine Drohung wahrmacht und kündigt um dir keinen Trennungsunterhalt zahlen zu müssen, stehst du mit mir Unterhaltsvorschuss und EG ziemlich schlecht da. Also Kitaplatz besorgen, um wieder arbeiten zu können. Ansonsten solltest du eine Vielzahl von Dingen dokumentieren und protokollieren, solange du noch Zugriff auf sie hast (für spätere Unterhaltsansprüche, evtl. Umgangsregelungen), z.B. seine Drohungen, Carearbeitverweigerung, Gehaltsnachweise, diverse weitere Dokumente. Am besten lässt du dich bei einer Beratungsstelle beraten.

Das Wechselmodell klingt in eurer Konstellation eher wie ein Erpressungsversuch, um dich zu halten. Sehr unwahrscheinlich, dass er das nach einer Trennung wirklich durchzieht.

6

Nun, das klingt estmal danach, als wenn er genau weiß, welche Knöpfe er bei dir drücken muß, um dich emotional zu erpressen.

Du bist aktuell die Bezugsperson eines Babys....wieso sollte er da mit dem Wechelmodell durchkommen? Zumal ja der Tenor eher in die Richtung geht, das man das Wechselmodell eben erst mit älteren Kindern anstrebt. Du solltest dich dazu beraten lassen, damit er dich nicht unter Druck setzen kann.

Also, laß dich da nicht weiter in die Ecke drängen. Such eine Beratungsstelle auf und dann geh es an.

8

Lass dich nicht erpressen. Das ist doch heiße Luft was er da redet. Ah du möchtest das Wechselmodell? Super, dann passt du heute schon mal den ganzen Tag aufs Kind auf um das zu üben, was meinst wie viel bock er darauf haben wird ?

9

sehe es wie Samara, das sind Phrasen um Dich unter Druck zu setzen. Er betrügt Dich und hat null Lust auf die Kleine, der wird keinen Finger rühren bei einer Trennung.

11

Hallo Leyla.

Ich kann dich gut verstehen, ich bin in einer ähnlichen Situation. Mein Partner hat sich von mir getrennt und ich bin im 6. Monat schwanger. Eben aus diesem Grund, habe ich Angst vor einem Auszug. Ich kann mir das Wechselmodell nicht vorstellen, da ich glaube, dass ich keine Woche ohne meinen ungeborenen Sohn aushalten werde. Könnt ihr euch denn vorstellen, zusammen wohnen zu bleiben, aber dennoch getrennt zu sein? Das wäre für den Kleinen auch optimal unter der Voraussetzung,dass es untereinander keinen Streit gibt und dennoch harmoniert. Nicht als Paar, aber als Eltern. Ist sicher unsagbar schwer, aber auch wir wollen es versuchen. Wäre das vielleicht eine Option für euch?

12

Ganz wichtig, nimm dir einen Anwalt. Mit so einem kleinen Kind gibt es kein Wechselmodell. Außerdem nützt es ihm gar nichts zu kündigen, auf die Idee sind schon Männer vor ihm gekommen 😂
Der Unterhalt wird vom letzten Gehalt berechnet.
Aber ich kenne das, mein Ex hat auch solche Sprüche gemacht und mich ziemlich verunsichert. Lass das nicht zu. Du schaffst das!!!

13

Das Wechselmodell ist aus rein psychologischer Sicht sehr bedenklich.

Kinder benötigen ein festes Zuhause und Sicherheit. Kein hin und her Geschiebe.

Ehemalige Wechselmodell Kinder haben heute psychische Probleme und fühlen sich nirgends richtig zuhause und sind nahezu Ruhe/Rastlos.

Wenn eure Kids noch sehr klein sind, dann sollte davon ernsthaft abgesehen werden. Er kann die Kids immer bei dir besuchen oder? Und sie alle 2 Wochenenden nehmen ?

Mach dich mal schlau was wechselmodell mit der Psyche der Kinder macht und setz ihm die Artikel die du im Internet findest vor die Nase. Ob er das wirklich für die Kids will.
Man kann andere Vereinbarungen treffen, aber auch ich finde, dass vom Wechselmodell abgesehen werden sollte.

Er will mit Sicherheit keinen Unterhalt zahlen. Er hat einen selbstbehalt. (Siehe DD Tabelle ganz rechte Spalte) verdient er bspw zwischen 2.5-2.9 netto, liegt sein selbstbehalt bei 1.850€. Wenn er billig wegkommen möchte bei der Sache, dann rate ich euch die Sache anwaltlich berechnen zu lassen. Da kommt mehr für ihn bei rum, als wenn ihr das vom Jugendamt berechnen lasst.

Bearbeitet von Aurelia6