3. Geburt, schneller? Was tun falls man es nicht ins KH schafft?

Hallo liebe Mitschwangeren und vorallem Mehrfachgebärende

Bald steht bei mir die 3. Geburt an. Die erste ging über 3 Tage und erst als mir die Fruchtblase geöffnet wurde ging es richtig heftig los.
Geburt Nr 2 war 12h, davon 3 im KH und die Fruchtblase ist im KH geplatzt und ab da haben eigentlich schon die Presswehen begonnen.

Nun habe ich das Gefühl, falls die FB zuhause platzen würde hätte ich keine Zeit mehr ins KH zu fahren. Wie war das bei euch? Bei der 3. Geburt?

Bzw wie muss ich vorgehen, wenn ich es nicht mehr ins KH schaffe? In welchem Moment muss man den Rettungsdienst rufen?
Vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken, aber ich will eben zu Beginn der Wehen lieber noch zuhause bleiben als dann ewig im KH herumzuwehen...
Ich wäre froh um einige Berichte, evt auch ungeplante Hausgeburten.

1

Hallo wuki19, ich glaube nicht, dass man das vorher sagen kann. Ich habe bei der dritten Geburt keine Wehen und dann platzte die Blase und ich habe sechs Stunden "geackert" bis die kleine da war. Die zweite Geburt war von erster Wehe bis zur Tochter vier Stunden, wann die Blase geplatzt ist weiß ich gar nicht und die erste Tochter hat mich 21 Stunden nach Blasensprung arbeiten lassen. Es ist immer verschieden. Mach dir bloß nicht zu viele Gedanken :-) Ich drücke die Daumen.

2

Ich kann dir nicht aus Sicht einer Mutter berichten, aber aus Rettungsdienstsicht 💁🏼‍♀️
Wenn du das Gefühl hast, nicht mehr allein ins Krankenhaus zu kommen oder es dir einfach nicht zutraust, dann darfst du dir immer einen Rettungswagen rufen.
Das einzige, was du da im Kopf haben musst, ist, dass die dich in die nächstgelegene Klinik fahren, wenn deine wunschklinik deutlich weiter entfernt wäre (+-5 km werden die schon mitmachen, wenn dein Zustand es zulässt).
Mach dir da keinen zu großen Kopf.
Wenn du dich wohl fühlst, selbst zu fahren, tust du das. Wenn nicht, rufst du einen RTW. So einfach 😃
Eine wundervolle Geburt wünsche ich dir 🍀☺️

3

Ich kann deine Gedanken so gut verstehen. Ich kann dir nur von meiner ersten und bislang einzigen Geburt berichten. Vom ersten Zipperlein bis das Baby auf der Welt war, sind nicht einmal 3 Stunden vergangen. Ich war total überrumpelt. Wusste bis da ja nicht wie sich Wehen anfühlen. Ich hatte keine Übungs oder Senkwehen, keine Anzeichen, dass es bald los geht, kein Blasensprung, nichts. Und dann ging es los, von 0 auf 100. Ich habe über eine Stunde zuhause meine Wehen versucht zu veratmen, dann haben wir den Rettungswagen gerufen, da ich nicht mehr wusste, wie ich mich in ein Auto hätte setzen sollen. Das war im Nachhinein auch die absolut richtige Entscheidung.

Im Gegensatz zu mir hast du doch einen unglaublichen Vorteil. Du hast schon 2 Kinder geboren. Du kennst deinen Körper bestimmt gut und merkst sicherlich, wenn sich etwas verändert. Du weißt, wie sich Wehen anfühlen. Und ich bin mir sicher, dass du dann, wenn es so weit ist, auch gut einschätzen kannst, ob du jetzt los solltest. Oder ob du lieber die Profis anrufen möchtest, die dich wohl am schnellsten in KKH bringen können.

Ich wünsche dir alles Gute.

14

Danke für deine Ermutigung den Krankenwagen zu rufen, wenn ich mich nicht mehr in der Lage fühle ins KH zu fahren😃

15

Gerne. Mach das unbedingt. Ich hatte auch ein schlechtes Gewissen, aber es war die richtige Entscheidung.

4

Meine Geburten waren alle recht ähnlich, tendenziell hat es mit jeder Geburt länger gedauert (1.Wehe bis zur Geburt) Meine 1. Geburt hat 15 Std gedauert, die 2. 19 Stunden und bei der 3. wurde ich vier Tage eingeleitet. Ich hatte bei der 3. Geburt keine Sorgen, dass es schnell gehen könnte oder die Fruchtblase platzt, war bei den anderen Kindern auch erst unter der Geburt im Krankenhaus.

Bei dir sind die Fruchtblasen ja bisher auch erst im Krankenhaus geplatzt, daher würde ich mich darauf einstellen, dass es vielleicht wieder so läuft. Im Falle des Falles ruft man eben den Krankenwagen (oder die Hebamme).

Alles Gute 🍀

5

Also tendenziell beginnt eine Geburt eher mit Wehen, dass die Blase zuerst springt, ist seltener.

Meine erste Geburt ging 3 Stunden, die zweite jetzt 1,5 h, wir waren nicht ganz 30 min im Kreißsaal 😅

Ich würde einfach sofort losfahren bzw sobald ihr Betreuung für die Großen organisiert habt. Egal ob Wehen oder Blasensprung. Nix mehr mit Duschen usw. Wir wussten, dass es vermutlich sehr schnell geht, mein MM war dazu schon wochenlang 3 cm offen.

Also ich persönlich hätte es nicht mehr ins KH geschafft, als die Wehen alle ein bis zwei Minuten kamen. Bzw hätte ich es nicht mehr zum Auto geschafft, laufen war nicht mehr. Knapp 20 min später war die Kleine da.

Aber ist natürlich total individuell, jede Geburt verläuft anders. Hatte ebenfalls total Angst, das Kind zuhause oder im Auto zu entbinden, verstehe dich gut und bin sehr froh, dass es bei uns nicht so kam 🙈

13

Eben, habe auch schiss, dass der Kleine im Auto oder zuhause kommt.
Wobei meine Pressphasen bei den ersten beiden Geburten lange gingen (1.5h und 40min).

6

Hey, meine erste und zweite Geburt fingen jeweils mit Wehen an. Die erste ging knapp 9 Stunden, die zweite knapp 4 Stunden.

Bei der 3. Ist mir Nachts die Fruchtblase geplatzt, wir hatten im Kh angerufen und sollten direkt vorbeikommen obwohl ich keine Wehen hatte. Die Wehen fingen zum Glück nach 5 Stunden an und dann hat es nochmal fast 5 Stunden gedauert bis er da war.
Also wenn man vom Blasensprung ausgehen war die 3. Geburt definitiv die längste😅

7

Hallöchen, ich habe auch Geburt Nr. 3 vor. Bin aber merkwürdigerweise komplett entspannt, obwohl meine 2. Geburt von der ersten Wehe bis zur Geburt eine Stunde gedauert hatte. 11 Uhr erste Wehe, kurz danach Blasensprung, halb 12 im Kreißsaal und 12 Uhr war sie da. Ich habe/hatte Glück, dass ich nur 5 Autominuten vom KH entfernt wohne und mein Mann auch zu Hause war zu dem Zeitpunkt. Ich war kurz davor den Krankenwagen zu rufen, da ich selber merkte, das wird eng.

ABER das heißt noch lange nicht, dass Geburt Nr. 3 ebenso fix oder noch fixer geht (ist ja auch schon 10 Jahre her bei mir). Es wird sich so oder so fügen. Achja, Geburt Nr. 1 waren 6 Stunden. Davon 2h durch PDA eher entspannt. Komplett im Rahmen. 😅

12

Toll, dass du so entspannt bist! Dann wünsche ich dir eine schöne 3. Geburt❤️

8

Meine 4 Geburt ging rasend schnell. Bin früh ins Bett gegangen, weil ich vom Tag erledigt war, um 22:03 Uhr bin ich aufgewacht, weil ich auf Klo musste, dort dann die erste Wehe, bei der sofort Pressdrang einsetzte. Mein Mann hörte mich schreien, kam angerannt, dem hab icht mich an den Hals geschmissen und ""halt mich fest" gesammelt als auch schon die nächste Wehe kam, bei der die Fruchtblase gesprungen ist. Während mein Mann kurz mit allen in Reichweite hängende Handtüchern versucht hat den Boden trocken zu machen, weil es so rutschig war, kam die nächste Wehe. In der nächsten Wehenpause kam ich bis zur Badezimmertür, da dann noch eine Wehe im Stehen, bei der ich nur och Sternchen gesehen habe und direkt eine hinterher im Vierfüßler und unsere Tochter war geboren, aufgefangen von ihrem Papa.
Der hat uns hoch geholfen, ins Bett gebracht, warm eingepackt und meine Hebamme angerufen mit den Worten "du könntest dann jetzt zum abnabeln vorbeikommen". Das war um 22:20 Uhr.
Alles in allem hat die Geburt also nicht ganz 20 Minuten gedauert.
Da es meine 3. geplante Hausgeburt war, hat mich das nun nicht weiter schockiert, dass ich es nicht in die Klinik geschafft hätte, nur als Tempo und die Heftigkeit der Wehen, waren ein ganz anderes Kaliber, wie bei den anderen Kindern.
Also, wenn es schneller geht als gedacht, ruhig bleiben, ein paar alte Handtücher bereitlegen, vielleicht bei ner lieben Nachbarin nen Wohnungsschlüssel hinterlegen, falls es losgeht, wenn du allein zu Hause bist und sobald es geht den Notruf wählen (lassen).

11

Mega gut wie du das gemacht hast. Danke für deinen Bericht!❤️

9

Wenn 3. Kinder meistens soo schnell kommen würden gäbe es viel mehr Hausgeburten. Ich kenne eine Ärztin die viele Jahre bei Geburten dabei war und es geht beim 3. Kind natürlich schneller, aber selbst wenn es nur 2 Stunden sind statt 4 ist doch genug Zeit. Persönlich würde ich dann nicht allzu lange warten, aber man merkt ja wenn die Wehen heftig werden. Dass man nur mit leichten und wenigen Wehen plötzlich gebärt wäre glaube ich sehr ungewöhnlich.

Meine Freundin hat aber auch Stories erzählt wie "Frau wacht auf, hat Wehen, steigt aus dem Bett, Baby rutscht quasi auf den Fußboden, Mann wird erst wach als Kind schon da ist". Aber das sind dann die Dinger an die man sich auch 20 Jahre später erinnert....

10

Stimmt, du hast recht. Ich werde dann einfach wenn die Wehen beginnen gleich die Betreuung für die 2 grossen organisieren und dann ins KH fahren.