Elterngeld ohne Elternzeit? Krankenversicherung?

Hallo Mädels,

hab mal ne Frage, kurz meine Situation, war Studentin musste aber abbrechen...schon Schwanger gewesen , weil mich schwanger keiner einstellt, jetzt Hartz 4...Mai ist ET, dann kein Hartz 4 weil Schatz und ich zusammenziehen...

ist richtig das ich dann 300euro elterngeld kriege mich aber wegen fehlender vorangegegangener Arbeitstätigkeit dann in Elterngeld ohne Elternzeit befinde? Und wie ist es dann mit der Krankenversicherung und dem Mutterschaftsgeld?

Danke für die Antworten

und für die die jetzt gleich wieder ausflippen: ich habe bisher immer gearbeitet oder studiert, bin also kein sozialschmarotzer nur jetzt durch die schwangerschaft finde ich keinen Arbeitgeber der mich einstellt, auch wenn ich gerne noch was sinnvolles gemacht hätte bis zur Geburt

Lg Marani

lg

1

Hallo Marani,

also ich würde mal behaupten, du bekommst das Elterngeld und befindest dich auch in Elternzeit, d.h. du kannst auch nur im Rahmen einer Elternzeit einer Beschäftigung nachgehen (max. 30 Std. in der Woche) allerdings würde ich vermuten, dass der Verdienst dann auf das Elterngeld angerechnet wird.

LG beatrix

2

Hallo,

hab was vergessen:
erkundig dich mal bei deiner bisherigen KK, normalerweise bist du während der Elternzeit kostenlos versichert, Ansonsten bei der KK deines LG nachfragen, wegen einer Familienmitgliedschaft.

Mutterschutzgeld bekommst du nur, wenn du vorher gearbeitet hast (Durchschnittseinkommen der letzten 13 Wochen)

LG Beatrix

3

Elterngeld 300 Euro, ja! Elterngeld ohne Elternzeit.... verstehe ich nicht!! Natürlich bist du in der Elternzeit - nur hast du eben derzeit kein Arbeitsverhältnis, d.h. die Elternzeit bringt dir nichts ein und zum Elterngeld darfst du ja sowieso nur so und so viele Stunden (erkundigen!) arbeiten!

Mutterschaftsgeld bekommst du nur, wenn du in einem festen Arbeitsverhältnis stehst...

Krankenkasse...
dein Kind (ich gehe mal einfach davon aus, dass dein Freund der Vater ist) kann problemlos beim Vater mit versichert werden. Du als Lebensgefährtin dann evtl. ebenfalls, müsst ihr bei der KK nachfragen!!
Ansonsten kommt es drauf an, was dein Freund verdient.... evtl. kannst du über die ARGE weiter krankenversichert bleiben auch ohne Bezüge (ALGII) zu erhalten oder aber du musst dich dann freiwillig versichern und eben dafür zahlen... da musst du so mit ca. 130 Euro pro Monat rechnen - dein Baby kann aber so oder so auch bei dir mit versichert werden!

LG, #sonne Susanne (33. SSW)

6

hALLO ERSTER großer Absatz...

http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/static/broschueren/erziehungsgeld/elternzeit.htm

elternzeit hat nur wer anspruch der Beschäftigungsverhältniss hat, beim Elterngeld ist es anders

hab ich bis vorhin auch nicht gewusst

4

Hallo Marani,

ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag, der wegen meiner Schwangerschaft nicht verlängert wurde & bin nicht verheiratet. Also eine ähnliche Situation.

Ich bin über das (alte) Elterngeld krankenversichert. Nachteil: Gibts kein Elterngeld mehr, muss ich mir etwas neues einfallen lassen = 3 Jahre zu Hause bleiben ist nicht drin. Ich weiss aber nicht, wie es mit ARGE im 3. Jahr aussähe um dann noch das letzte Jahr Elternzeit nehmen zu können? Falls Du da näheres erfährst, lass es mich wissen, ja?! ;) Ich bin jetzt in der 8. Woche und muss mal sehen, ob ich für die paar Monate zwischen Ende meiner ersten zwei Jahre Elternzeit (und somit dem Ende des Erziehungsgeldes) und dem Mutterschutz für das 2. Kind überhaupt Arbeit bekommen. *seufz*

In die Krankenversicherung Deines Freundes kannst Du zwar Euer Kind aufnehmen lassen. DU kommst da aber nur rein, wenn Ihr heiratet. Vielleicht kommt es für Dich auch in Betracht, Dein Elterngeld auf 2 Jahre aufzuteilen? Dann bekommst Du pro Monat zwar nur 150,00 Euro, bist aber zumindest 2 Jahre lang übers Elterngeld krankenversichert.

In welcher Krankenkasse bist Du denn? Bei der AOK gibt es z. B. online auch ein Forum, in welchem Du all solche Fragen stellen kannst und von Experten beantwortet bekommst.


LG
freya

5

bin bei der tkk versichert, muss die wohl mal anrufen, also meinst du ich bin krankenversichert wenn ich elterngeld bekomme?

ich glaube mann kann seine elternzeitnicht auf 2 jahre splitten wenn man vorher nicht berufstätig war

7

Hallo,

ja sicher bist Du krankenversichert. Ruf die TKK mal einfach an. Die haben ja sogar ne kostenlose hotline. (http://www.tk-online.de/)

Das wäre ja blöd, wenn man nicht splitten könnte #schock

LG
freya

weiteren Kommentar laden
9

Hi Du,

warum innerhalb von nicht mal 24 Std zweimal die gleiche Frage?? wir wollten Dir doch helfen und fragten, doch kamen da keine Antwort um Dir zu helfen...

Tz tz..

Gruss Mone