Baufinanzierung - hattet/ habt Ihr Eigenkapital??

Hallo Ihr Lieben,

Wir tragen uns mit dem Gedanken, eine Immobilie anzuschaffen. Wir haben aber kein Eigenkapital. Ich würde aber ungern erst jahrelang Kapital sparen und gleichzeitig Miete zahlen, bis ich ein Haus kaufe. Finde ich irgendwie ziemlich unsinnig.

Wie habt Ihr das gemacht ?? Hattet Ihr alle Eigenkapital ?? Wenn ja, war das angespart oder habt Ihr es durch Erbschaft etc bekommen ?? Wenn nein: Habt Ihr ohne Probleme einen Kredit bekommen ?? Mit bürgen oder ohne ??

Würde gern gerüstet sein, bevor ich bei der Bank enttäuscht werde ...

Ganz lieben Dank schon im Voraus.

Nele

1

Hallo Nele,
es ist nicht unsinnig, erst EK anzusparen.
Wenn du ohne EK finanzierst zahlst du deutlich mehr Zinsen und ob es sinniger ist, die Kohle der Bank in den Rachen zu werfen als deinem Vermieter, lasse ich mal dahingestellt.
Außerdem: Sollte etwas schief gehen verlierst du nicht nur dein Haus, sondern gehst auch noch mit einem Berg Schulden aus dem Abenteuer. Das Haus deckt nie die Summe, die du aufgenommen hast. Erstens hast du Nebenkosten, zweitens wird in der Not der Preis gedrückt.
Vollfinanzierung ist nur was für Menschen, die wirklich deutlich mehr Einkommen haben, als sie ausgeben können - wobei dann die Frage bleibt, wieso bisher nix angespart worden ist.
Ach ja, wir hatten EK, die Hälfte davon war angespart, der Rest ererbt.
LG Helga

4

#pro#pro

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

2

es ist auf jeden Fall sinniger Eigenkapital zu haben. Denn schon alleine die Nebenkosten (Makler, Notar, Grundsteuern, etc.),die bei einem Kauf anfallen, übersteigen ja den Wert des Hauses bei weitem (wenn Du nicht grade ein Haus aus ner Zwangsversteigerung nimmst).
Wir hatten 21% an EK und haben nochmal so knapp 20.000 € bezahlt für die Kaufnebenkosten und die Renovierung. Alles angespart, nix geerbt!

3

Hallo,

wir hatten kein Eigenkapital. Haben gebaut. Ohne Probleme Kredit bekommen, keine Bürgen. Haus hat uns 180.000 Euro gekostet, Aussenanlage nicht inkl..

lg

8

Hallo, mich würde interesieren bei welcher bank ihr finanziert habt. da wir in näherer zukunft auch kaufen wollen und das mit dem ek auch knapp ist.
wäre für eine antwort dankbar.

gruß michaela

5

Hallo Nele,

Kredite bekommt man jederzeit problemlos. Selbst mit bescheiden schönem Einkommen... du musst nur die "richtige" Bank finden. Die Konditionen sind dann aber auch bescheiden schön.

Ich kann deinen Gedankengängen aber durchaus folgen. Sieh dich auf dem Gebrauchthausmarkt um.

Ach ja, ich hab kein Haus und kein Kapital --> noch nicht ;-)

LG Marion

6

Wir wollen bauen oder gebraucht kaufen. Da nur ich ins Grundbuch will/soll, zählt in dem Fall auch nur mein Eigenkapital, denn ich will mich nicht im Falle einer Trennung überschulden oder aus dem Haus rausmüssen.
Ich habe so ca. 100T€ auf der hohen Kante. Das Geld ist komplett selbst verdient, Erbschaft oder so habe ich nicht.
Ich würde ohne Eigenkapital max. ein Haus in Höhe von 200T€ finanzieren, allerdings gehe ich dabei jetzt gerade von meinem Monats-Netto aus.

Ohne Eigenkapital würde ich es nur machen, wenn ihr beide absolut krisensichere Jobs habt (z.B. Beamte etc.) und auch einer alleine die Immobilie finanzieren könnte, denn die Wiederkaufswerte für Immobilien werden die nächsten 5 Jahren fallen, aufgrund von Rezession, Nachwirkungen Subprime-Krise etc.

Darüber sollte ihr euch im Klaren sein.

7

Hallo,

wir hatten 65 % eigenkapital und haben es uns erarbeitet :-)

Pati

9

Naja, im Prinzip ist es kein Problem auch ohne Eigenkapital einen Kredit zu bekommen. Wir hatten uns da auch mal informiert, da unser Eigenkapital schon in einer Wohnung steckt.

Allerdings haben wir uns dann doch dafür entschieden, dass wir noch etwas sparen und dann mal weiter schauen. Wir wollten auch wenigstens die Baunebenkosten decken können und evtl. durch höheres Eigenkapital auch einen geringeren Kredit aufnehmen müssen.

Unser momentanes erspartes ist bis jetzt komplett selber angespart. Ich glaube auch nicht, dass da in nächster Zeit viel durch eine Erbschaft dazu kommt.

10

Hallo Ihr Lieben,

ein spätes Dankeschön für Eure Antworten ...
Ich bin ja beruhigt, dass ich nicht unbedingt Kapital brauche. Bei uns ist es nämlich so, dass wir erst jetzt halbwegs verdienen, wegen Studium vorher. Jetzt habe ich einen Zeivertrag und mein Mann einen Festvertrag.

Deswegen haben wir nichts gespart, sind jetzt aber nicht arm und deshalb frage ich mich, ob es so klug ist, dass ich jetzt gleichzeitg Miete bezahle und spare oder lieber einen höheren Kredit habe, mehr Zinsen zahle und die Miete spare.

Das betrifft ja jeden, der studiert hat und erst mit Ende Zwanzig arbeitet. Dann versuchen wir es mal bei mehreren Banken ... Wir sind 28 und 30 und haben daher noch ein bisschen Leben vor uns .... würden gern 250 000 Euro aufnehmen, meint Ihr das ist realistisch, wenn einer nen Zeitvertrag hat. Oder erstmal warten?? will auch nicht so alt sein, wenn wir anfangen ...

Liebe Grüße
Nele

11

Hallo Nele ,

wir haben 05 mit 35 Jahren gebaut , damit lagen wir knapp unter dem Durchschnittsalter des deutschen Bauherren mit 38 Jahren .
EK hatten wir , zwar nicht soviel , haben aber viel Eigenleistungen gemacht und fanden ein sehr günstiges Grundstück .
Bürgen hatten wir keine und mußten lange nicht soviel aufnehmen wir Ihr wollt .
In manchen Regionen Deutschlands wie im Großraum München , Stuttgart ... sind die Grundstücke sehr teuer und man kann sich wenn überhaupt nur ein Minigrundstück leisten , da hatten wir hier Glück .
250 000 € wären mir zuviel , dafür wird eine hohe monatliche Rate + NK fällig .

Gruß Anja