BV oder Krankschreibung wegen Rückenschmerzen und Skoliose?

Hallo!

Ich habe seit meiner Kindheit eine Skoliose, die früher sogar mit einem Korsett behandelt wurde. Eine OP war nie notwendig und normalerweise hatte ich auch nie Schmerzen, höchstens mal Verspannungen (aber ob die von der Skoliose kamen?).

Nun bin ich jedoch schwanger, habe einen Bürojob mit vielen Besprechungen. Ich bin aktuell in der 16. Woche und seit 3 Wochen habe ich nach längerem Sitzen immer Verspannungen und Rückenschmerzen die sogar schlimmer werden. Ich habe das bereits bei meiner Frauenärztin angesprochen und sie meinte, dass die Skoliose da wohl mit reinspielt. Ein Beschäftigungsverbot oder eine Krankschreibung habe ich nicht bekommen (habe auch nicht danach gefragt).

Heute habe ich wieder übelst Rückenschmerzen und überlege mich jetzt einfach Krankschreibung zu lassen. Nächste Woche stehen zudem mehrere Besprechungen an, die locker 3-4 jeweils dauern! Was meint ihr? Bekommt man wegen Rückenschmerzen bzw. Skoliose denn eine Krankschreibung in der SS? Oder sogar ein Beschäftigungsverbot?

2

Hallo,

ich würde erst einmal zum Arzt gehen, da wäre der Orthopäde ein guter Ansprechpartner. Bist du nicht arbeitsfähig gibt es eine AU.
Ansonsten kenne ich keine Besprechung, die am Stück drei bis vier Stunden dauert. Wenn du Lust hast schaust du, dass du einen guten Physiotherapeuten findest, der mit dir rückenschonendes Arbeiten erarbeitet.
Ich bin ehrlich, dieses Gejaule nach einem Beschäftigungsverbot strengt an. Vielleicht sollte mal eine Petition gestartet werden, Stundenreduzierung mit voller Bezahlung bei Wechseljahrsbeschwerden.

Viele Grüße

4

Es sind Arbeitssitzungen und da werden im.Allgemeinen höchstens immer mal wieder 10 Minuten Klopause gemacht.

Und ich jaule nicht nach einem BV sondern habe nur gefragt ob Krankschreibung oder BV in dem Fall möglich ist. Ich war die vergangenen 2,5 Jahre keinen einzigen Tag krank und auch bisher in der ss nicht obwohl ich u.a. Übelkeit hatte - da reagiere ich schon etwas allergisch wenn mir indirekt unterstellt wird ich würde mir eine AU erschwindeln, wäre arbeitsfaul oder sowas in der Richtung.

Bearbeitet von Heavenmom38
5

Du, zu einer AU hat sie doch gar nichts gesagt. Wenn du nicht arbeiten kannst, weil du (chronisch) krank ist, steht dir die natürlich unbestritten zu. Sie bezog sich auf den Teil deiner Frage nach dem Beschäftigungsverbot.

weiteren Kommentar laden
1

Die Skoliose, die die Beschwerden verursacht, hattest du schon vor der Schwangerschaft. Zudem sind durch die Rückenschmerzen weder dein, noch das Leben deines Babys in Gefahr. Daher ist das kein Grund für ein Beschäftigungsverbot. Eine Krankschreibung ist natürlich möglich.

3

Das schon, aber ich hatte nie Schmerzen deshalb. Erst jetzt in der ss

6

Ich habe auch eine Skoliose und seit meiner Teenagerzeit eigentlich regelmäßig Rückenschmerzen. Ich habe mich in den Jahren auch schonmal deswegen krank schreiben lassen, aber nur, wenn es wirklich schlimm war.

Bin Morgen bei 24+0 und wüsste nicht, warum ich deswegen ein BV bekommen sollte. Das ist ja meine Krankheitsgeschichte seit Jahren und hat nichts mit der Schwangerschaft zutun. Habe sogar seit einigen Wochen vorne bei den Rippen Schmerzen, wenn ich zu lange sitze, aber dann stehe ich halt auf und arbeite im stehen weiter, weil es jetzt nichts ist, was mich am Arbeiten hindern würde.

Du brauchst einfach ordentliche Bewegung für den Rücken.

8

Kurze Antwort:

AU natürlich
BV wäre illegal

9

Wenn dann eine Krankschreibung.

Versuche sooft wie möglich die Position zu wechseln. Als ich schwanger war, habe ich diverse Meeting teilweise auf dem Fensterbrett oder auf dem Boden sitzend oder im Stehen, gehend etc. verbracht.

10

Huhu,

Ich bin das sechste Mal in anderen Umständen und hab nie ein BV wegen der Skoliose bekommen.
Du kannst maximal eine Krankschreibung bekommen..ich empfehle aber beim Arzt auch mal nach Physiotherapie (Massage) zu fragen. Hab ich letztes Jahr auch bekommen, wo ich 12 Stunden gefühlt auf dem Stuhl gelebt habe wegen Meetings. Gäbe vll auch Krankengymnastik, aber da weiß ich nicht wie gut das in der Schwangerschaft funktioniert. Hab meine Sessions nur bis zum Eintritt der Schwangerschaft gemacht, danach war ich zu ängstlich.

Machst du denn Übungen, um vorzubeugen gegen die Schmerzen? Wenn bisher nicht, ist das mit der Physio echt wichtig. Damit du die kennen lernst. Denn ich glaube wenn der Zwerg da ist und immer gehoben werden will/ getragen wird, wirst du die Skoliose richtig merken .

Lg und gute Besserung!

11

Endlich eine gute und unvoreingenomme Antwort. Danke!

Wenn ich nur am Schreibtisch arbeite, dann kann ich zwischendurch so Dehnübungen/Bewegungsübungen machen. Manchmal hilft es etwas. In den langen Besprechungen kann ich das halt nicht so umfangreich machen, da es sonst arg auffällt und ablenkt ;-) Und ganz ehrlich: Wie jemand hier vorgeschlagen hat das Meeting auf dem Boden sitzend oder stehend mitzumachen während alle am Tisch sitzen wäre glaube ich für slle irgendwie unangenehm...

12

Ich hab auch eine Skoliose... 60°... Auch Korsett als Kind und OP nur weil es Dank Physio immer schmerzfrei war..

Geh zum Orthopäden und lass dir Physio aufschreiben. Das geht auch super in der Schwangerschaft.
Und wenn du nicht mehr sitzen kannst dann weißt du sicher aus der Jugend das Aufstehen, Stuhl drehen etc hilft.

Ein bv finde ich übertrieben. Krankschreiben wegen aktueller Schmerzen für ein paar Tage ja. Aber ab denen solltest du ruhig dann auch 1-2 sondern Physio machen... Und danach noch mindestens 30 min am Tag.

In der 16ten Woche wiegt das Kind noch nicht viel und auch die Hormone haben noch nicht so viel getan - Leg los und tu was für deinen Rücken! Das bekommt man schnell wieder in den Griff und hat so früh Recht wenig mit der Schwangerschaft zu tun...

Noch ein paar Tipps für die Geburt: PDA stechen kann schwer sein. Versuche es das nicht einzuplanen. Vielleicht ist hypnobirthing was für dich. Ich hab das versucht und es so lange geschafft. Dann Skoliose lag der Kopf aber nicht auf dem Muttermund. Deswegen waren 18 Stunden Wehen umsonst. Nachdem die Hebamme das gerichtet hat ging es voran. Ich hatte dann aber solche Schmerzen durch die langen Wehen vorher das ich eine PDA brauche (Lachgas hab ich noch versucht wurde mir nur schlecht von). Sie haben 3 Anästhesisten verbraucht - nur der Chefarzt hat getroffen. Und dann zu weit. Ich habe nichts mehr gespürt Bauch abwärts, konnte nicht laufen oder sitzen, nicht mal ohne Hilfe pinkeln. Pressen war auch schwächer... Deswegen mein Tipp: nimm ein aktuelles Röntgenbild mit wenn du eines hast. Und gehe zu einem Vorgespräch in der Anästhesie wo sie sich in Ruhe ansehen können...

Bearbeitet von Inaktiv