ich und du - ab wann richtig?

Hallo

mal eine Frage aus Neugierde.

Wann konnten eure Kinder richtig die Worte ICH und DU verwenden? Meine mit knapp 2 redet sich selbst als 2. Person Einzahl an. Es ist schwierig, ihr da zu helfen. Wahrscheinlich muss der Knoten von alleine platzen.

Hauptsächlich nennt sie sich selbst aber Baby. Fragt man sie aber nach ihrem Namen, kann sie ihn. Anfangs wollte ich ihr das Wort Baby ausreden, da ich erneut schwanger bin, doch mittlerweile bleibt sie das Baby und der Bauchbewohner ist das Babybaby 😅

vlg

1

Da schließe ich mich an. Krümel ist 17 Monate und nennt sich dann du und die andere Person ich. Das ist aber auch ziemlich kompliziert für die Zwerge zu verstehen wie das funktioniert 🙈

2

Meine Nichte ist 2j1m und sagt "du" zu sich selbst.
Die meisten Kinder die ich kenne nennen sich beim Vornamen. Das ändert sich glaube ich so mit 2,5j.
Mein Sohn sagt seit er 18 Monate alt ist "ich". Er ist jetzt 2j2m.

6

Wow mir 1,5 ist das echt zeitig (glaub ich).

Ok, 2,5 ist ja nicht mehr so lange. Ich glaube aber da haben wir einen massiven "Rückschritt" haben, da Nummer 2 da geboren wird. 😂


vlg

11

Ja mein Zwerg ist ein kleiner Egoist😅
Er benennt seither aber auch du, wir, meins, uns, euch richtig. Ich denke da ist einfach jedes Kind unterschiedlich. Er hat sich selbst nie beim Namen genannt. Sondern nennt ihn nur, wenn man ihn fragt wie er heißt.

3

Meine kleine auch 2 Jahre sagt seit ca 4 Wochen wenn sie zum Beispiel was selbst machen will "ich" oder sie sagt ihren Namen wenn ihr gegenüber das machen soll sagt sie nicht du sondern den namen des anderen als das wort du ist hier noch nie gefallen.

4

Das klingt als ob deiner zuerst mal das eine Wort geläufig wurde. Aber toll dass das schon klappt


Wir nennen sie gar nicht Baby, deshalb wundert mich das Wort für sich selbst eigentlich. Entweder sie wird mit Vornamen angesprichen oder ist die Maus.


vlg

5

Ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber jedenfalls noch vor dem 2. Geburtstag. Geholfen hab ich ihr aber nie. Wenn sie sich beim Vornamen nennen wollte, war das in Ordnung :) das kommt von ganz allein, da brauchst du wirklich nichts machen :)
Kurz nach dem 2. Geburtstag konnte sie auch weitere Pronomen richtig verwenden - wie er, sie, wir, euch ...
Dass sie sich Baby nennt, finde ich witzig 😅 denn das macht unsere Tochter (mittlerweile 2,5) auch sehr gern. Meist, wenn sie beleidigt oder traurig ist. Wenn Papa in die Arbeit fährt sagt sie gern "oh ☹ Papa hat das Baby allein gelassen"
Und wenn ihr jemand sagt, dass sie ja schon ein großes Mädchen ist, sagt sie "nein! Ich bin ein Baby" 🙈

8

Großes Mädchen wird bei uns auch auf großes Baby ausgebessert. 🤣

Das man da nur die Zeit arbeiten lassen kann ist mir bewusst. Ich mach mir sprachlich daweil gar keine Gedanken. Es kommt was kommt. Da sie systematisch mit sich selbst spricht andauernd, wird das sicher nicht mehr lange brauchen.


vlg

7

Da beide Kinder hier mit 2 praktisch gar nicht gesprochen haben, gab es das Problem dann noch gar nicht ;-)
Du war nur kurz, eher dass sie von sich in der 3. Person gesprochen haben. Die Kleine ist jetzt 2,5 und wechselt zwischen 1. und 3. Person. Ich korrigiere sie da auch nicht, das ist einfach ein Lernprozess, der durch zuhören und anpassen vonstatten geht.

9

Gras wächst nicht schneller nur weil man dran zieht. Mache mir deshalb auch überhaupt keine Gedanken oder Sorgen. Jeder hat es noch begriffen bis er volljährig wurde 🤣

vlg

10

Mein Sohn ist 2 Jahre und 9 Monate alt. Er kann seit ca. 1-2 Monaten richtig "du" zuordnen. Seit knapp zwei Wochen nutzt er auch manchmal "ich" richtig. Meistens redet er über auch aber immer noch mit seinem Vornamen. Er hat sich auch viele Monate lang "du" genannt. :-) Das dauert und ist ganz normal.

Bei uns kam die Entdeckung des "Ich"s zeitgleich mit dem ersten ernstgemeinten "Warum ...?".

12

Also meiner ist jetz 2 Jahre und 4 Monate alt und benutzt es schon ab und zu , wenn er es benutzt sogar richtig.

Meistens nennt er sich aber noch beim Namen.

Aber auch sowas wie „Mama warte auf MICH“ kommt auch schon.

Liebe Grüße 🤗

15

Gib mir bitte kann sie auch. Aber ich denke eher sie hat es als Phrase auswendig gelernt quasi.

vlg

13

Mein Sohn hat recht spät richtig angefangen zu reden. Erste Worte schon früh, aber so richtig erst mit 18-20 Monaten. Seither aber korrekt mit ich und du und wir, ihr...

14

Hi,

das ist gaaanz unterschiedlich 😁 Mein Großer hat es kurz vorm 3. Geburtstag hinbekommen, er hat aber auch erst mit fast 2,5 angefangen sich selbst zu nennen, also S. hat Hunger.

Unsere Kleine hat nie ihren Namen benutzt und von Anfang an Ich gesagt. Eines ihrer ersten Wörter war : Meins 😁. Sie ist jetzt bald 2,5.

Ich meine, im Normalfall sollten sie es mit 3 Jahren können.