Laufen

Hi Leute,

mein Kleiner ist 17 Monate und kann noch nicht frei laufen.

Ich würde das jetzt nicht als großes Problem bezeichnen, es ist nur so, wenn er läuft, sei es an den Händen, seinem Lauflernwagen, dem Stuhl, den Wäschekorb oder sonstewas, er immer seinen rechten Fuß nach außen dreht. Also anstatt abzurollen oder mit dem Knie einzuknicken, dreht er den Fuß nach rechts. Das machte er schon mit 11 Monaten.
Ich hab damals das Video davon dem KiA gezeigt und er meinte, dass wenn das noch so ist, wenn er laufen gelernt hat, müsste man nochmal schauen, solange er nicht laufen kann, ists nicht wichtig.

Nun frage ich mich, ob ihn das eventuell davon abhält laufen zu lernen? Er war eigentlich immer super fix in körperlichen Aktivitäten. Konnte mit 5 Monaten robben, mit 7 Krabbeln und mit 9 sich hochziehen und seitlich laufen. Mit 11 Monaten hat er permanent verlangt das wir ihm helfen seinen Lauflernwagen zu drehen, weil er den, oder den Bobbycar geschoben hat und ihn nicht alleine drehen konnte. Den ganzen Tag lang. Aber der nächste Schritt kommt nicht.
Es ist nicht so, dass er kein Interesse zeigt, er schiebt ja alles mögliche rum und so. Er übt immer freihändig zu stehen und kann das auch für so 10-20sek.

Meint ihr, ich sollte nochmal zum KiA? Hatte das jemand bei seinem Kind?

Bearbeitet von Analea01
1

Ich würde mir keine Sorgen machen, er wird warscheinlich bald frei laufen. Ein Fuss seitlich sorgt für mehr Stabilität.

3

Echt? wenn ich ihm das nachmache habe ich das Gefühl Stabilität zu verlieren XD

Aber gut, weiterhin abwarten und Tee trinken

2

Guten Morgen,
Unser kleiner hat das auch gemacht. Wir waren wegen diverser anderer Probleme beim Osteopathen und diese meinte, das er den Fuß zum stabilisieren braucht. Da war er 11 Monate. Es hat dann auch tatsächlich nochmal 3 Monate gedauert, bis er frei gelaufen ist. Seit er das kann, macht er es nicht mehr.
Lg

4

Natürlich wurden anfangs ja seine Hüfen untersucht und er war anfangs wegen seiner Kopfhaltung sowohl beim Osteopathen als auch Phsysio, es wurde nie was mit seiner Hüfte festgestellt. Deswegen war ich auch so verwirrt.

Aber gut, wenn das auch andere machen bin ich beruhigt und warte einfach ab. Dann lernt ers halt irgendwann ^^

5

Ninja, wenn der Arzt vor nem halben Jahr schon gesagt hat, er würde das Kind dann gern nochmal sehen, dann verstehe ich nicht, warum du dir keinen Termin machst. Es kann ja nicht schaden und tut keinem weh.
Ich würde aufhören, falls ihr das immer noch macht, das Laufen an Hilfsgeräten zu unterstützen, indem ihr sie immer wieder zurechtrückt und ich würde auch die Hand nicht mehr ständig anbieten. Eine gewisse Portion Frust ist auch Motor für Entwicklung.
Aber wie gesagt, ich würde erstmal herausfinden, ob es nicht vielleicht doch was körperliches ist, wenn der Arzt das schon andeutete.

8

Ne, der Arzt meinte nur, wenn er das immer noch macht, wenn er frei laufen kann. Nur frei laufen tut er noch nicht.

6

Hallo, unser Sohn war auch bei allem grobmotorischen so flink. So ziemlich das selbe Alter, bei jeder Aktivität und konnte erst genau mit vollen 18 Monaten, so ziemlich auf den Tag genau, gehen. Eine Woche später und ich hätte einen Termin beim Arzt ausgemacht.

Warte einfach ab, es hilft ja nichts und ruhig Blut.

Alles Gute

7

Wenn dein Sohn nur 10 bis 20 Sekunden frei stehen kann, würde ich vermuten, dass er einfach noch nicht bereit ist zum Laufen. 10 bis 20 Sekunden ist sehr kurz. Mich verwundert wirklich, dass er das noch nicht sicher kann? Wenn er nicht steht, wird es mit dem Laufen schwer, denn da muss der Körper, der sich meistens schwunghaft bewegt, mehr ausbalanciert werden als nur beim Stehen.

An deiner Stelle würde ich einen Termin beim Arzt ausmachen, der kurz nach dem 18-Monats-Geburtstag liegt. Wenn dein Sohn dann nämlich noch nicht frei läuft wäre er in seiner Entwicklung verzögert. Würdet ihr jetzt gehen, hätte ich die Befürchtungen ihr müsst in vier Wochen erneut zur Begutachtung hin.

9

Naja, wir haben kurz drauf eh nen Termin wegen Impfen, da werde ich nachfragen, falls er dann noch immer nicht läuft. Ich weiß ja, dass sein Papa auch erst mit 18 Monaten lief, aber der war nicht so aktiv wie unserer

13

Das ist völlig normal, dass Kinder das mit 17 Monaten noch nicht können. Unser Sohn hat das auch beides erst gleichzeitig mit 18 Monaten gelernt und er ist ganz sicher nicht entwicklungsverzögert. Außerdem bekommt man bei Kinderärzten sehr schnell einen Termin und man muss nicht zwei Monate davor schon anrufen.

Lg

weitere Kommentare laden
10

Huhu, mein Tochter 14 Monate, hat das auch gemacht. Als sie sicher laufen konnte hat sie den Fuß immer mittiger gestellt. Inzwischen ist es nicht mehr in außenrotation. Der Kinderarzt meinte sie macht das um das Gleichgewicht besser zu halten .

11

Übrigens wurde mir von 2 unterschiedlichen Kinderärzten gesagt dass laufen lernen bis zum 2. Geburtstag noch ok wäre, aber dann auf jeden Fall abgeklärt werden muss.

12

Danke, ich dachte mir eigentlich, dass alles OK ist, aber man überlegt ja schon ^^

17

Hallo Analea,
unser Sohn lief tatsächlich erst frei etwa 1 Woche nach seinem 2. Geburtstag!!
Er saß auch erst sicher nach seinem 1. Geburtstag. Seit wann sitzt denn dein Kind? War das auch eher später? Der Spruch: „ so lange wie das Kind braucht, bis es sitzt, etwa nochmal so lange dauert es bis es läuft.“ stimmte bei uns ganz genau.
Unser Kinderarzt meinte dazu immer nur eins: die Kinder entwickeln sich alle unterschiedlich schnell in den verschiedenen Dingen die es halt lernen muss. Wenn die Sprache oder Feinmotorik dafür gut ist, darf die Grobmotorik ruhig etwas länger gehen. Oder andersrum. Wenn es überall hinterher hinkt, dann sollte man tatsächlich genauer schauen. Unser Kind war zum Beispiel dafür sprachlich sehr früh sehr weit, er stach richtig heraus damit wie gut er so früh in 2 Sprachen sprechen konnte.
Als er dann endlich lief, hat er zuerst nur das linke Bein nach vorne genommen. Das war dann irgendwann weg. Gleichgewicht brauchte auch noch eine ganze Weile. Jetzt ist er 3 und niemand würde ahnen dass er so spät gelaufen ist.
Ich denke es ist alles gut 👍🏼