Schnuller abgewöhnung Katastrophe

Mein Sohn ist bald 3 Jahre und man sieht an den Zähnen das sich die Zähne langsam verformen. Ich hab schon probiert abzugewöhnen. Aber er schreit total nach den Schnuller und steigert sich rein. Was soll ich tun, konsequent bleiben versuchen zu trösten ablenken etc. Augen zu und durch. Oder wie würdet ihr es machen? Ich möchte bei ihm nix psychisch kaputt machen.

2

mMn braucht es keinen "harten Entzug" oder die Schnullerfee um den Schnuller abzugewöhnen.

Bei manchen Kindern - natürlich nicht bei allen, ist individuell - funktioniert es ohne Tränen den Schnuller langsam auszuschleichen. Ich erzähle mal, wie wir es gemacht haben:

Unser Kind hat damals einen neuen Schnuller bekommen mit dem Hinweis, dass dies der letzte Schnuller ist. Es hatte zu diesem Zeitpunkt die Schnuller auch nur noch nachts. Nach einiger Zeit war natürlich ein kleines Loch drin. ich habe immer wiederholt, dass dies leider der letzte Schnuller ist. Ich habe meinem Kind den Schnuller aber nie weggenommen. Nach und nach habe ich dieses kleine Loch dann mit einer Schere immer minimal etwas vergrößert und natürlich auch die zippeln immer abgeschnitten, damit sich nichts lösen kann. Nach mehreren Wochen (ja, es dauerte), war quasi nur noch der Saugerschaft vom Schnuller übrig. Und mein Kind hat ihn von selber immer weniger benutzt bzw dann nachher einfach im Bett liegen lassen. Ich habe meinem Kind den Schnuller also nie aktiv abgenommen oder es musste ihn auch nie abgeben. Der Schnuller wurde über Wochen langsam immer unbrauchbarer und immer uninteressanter. So hat mein Kind ihn immer seltener benutzt und am Ende sogar zum Einschlafen nur in der Hand gehalten. Wir hatten so nie ein Drama wegen eines nicht vorhandenen Schnullers. Es hat ihn ja auch nie "abgeben" müssen.

Vielleicht ist das auch ein Weg für euch.

3

Das Vorgehen empfinde ich echt als hinterhältig. Wie fies und unberechenbar ist das denn? Dann lieber einmalig erklären und gut ist es.

4

Hä? Es wurde doch erklärt??? Das ist der letzte Schnuller, danach haben wir keinen mehr.

Ja dann lass dein Kind lieber eine Entscheidung treffen, deren Tragweite es überhaupt nicht überblicken und einschätzen kann und lass es den Schnuller der Fee, dem Nikolaus oder dem Osterhasen mitgeben... und es dann auch bei Tränen und wenn das Kind sich hinterher erst bewusst wird, WAS das bedeutet, ohne Wenn und Aber "durchziehen". Das finde ich persönlich genauso "hinterhältig", wenn wir mit solchen Worten hier um uns werfen wollen.

Bearbeitet von Wilhelmi
weitere Kommentare laden
1

Muss dazu sagen, er hat ihn tags über manchmal und Nachts zum Schlafen. So wie ich es sehe macht es ihm nachts und mittag schlaf nix aus abzugeben. Aber tagsüber ist für ihn schlimmer weg zu lassen. Sollte ich dann vlt erst mal 1-2 Wochen so einspielen lassen das er ihn zum schlafen mittag und nachts nicht mehr hat und dann erst das tagsüber angreifen. Vlt ist beides doch zu viel für ihn 🤷🏼‍♀️

9

Habt ihr mal probiert den Schnuller zu verstecken? Ihr könnt ihn ja gemeinsam suchen. Auf der Suche begegnen euch dann ganz viele Sachen, Spielzeug, Bücher, etc. Vielleicht vergisst der den Schnuller dann?

10

Vielen lieben Dank für deine Antwort und Idee. Wir haben tatsächlich die Schnuller Fee kommen lassen und es hat super geklappt. Ich denke beim ersten Mal hat er gemerkt das ich selber nicht sicher war ob abgewöhnen oder nicht deshalb war er so. Beim Zweiten mal war ich 100% sicher und hab das selbstbewusst durchgezogen und das war für ihn auch gut. Also das ich selber das auch 100% wollte 🙈🙈

5

Wir haben die Schnullerfee genutzt. Der Deal war, dass die Fee die Schnuller für andere Kinder mitnimmt, und dafür das lang, lang ersehnte Fahrrad bringt. Es war auch klar, dass die Schnuller dann nicht wiederkommen, wenn sue weg sind, aber natürlich dafür das Geschenk bleibt. Tauschgeschäft. Eines Tages sagte unsere Tochter von sich aus, dass sie jetzt alle Schnuller einsammelt und wir damit die Schnullerfee überraschen sollen. 2x hat sie innerhalb von 3 Wochen nochmal abends einen Rückzieher gemacht. Alles fein, für uns ok - wir wollten, dass es von ihr kommt. Dann war es ok und sie wollte lieber das Rad. Kiste auf, schnuller rein, brief mit Wunsch dazu. Hat sie nicht bereut. Garnicht, also wirklich nie danach. Und so wurde sie stolze Fahrradbesitzerin.

Sie war da ebenfalls 3.

Alles Gute!

8

Mein Sohn war gute 3 als die Kinderärztin sagte, das sich die Zähne verformen. Ich war bisschen fies. Abends als er ihn suchte hab ich gesagt das wir ihn bei der Kinderärztin vergessen haben und sie jetzt Urlaub hat und ich nicht in die Praxis rein komme. Gab 3 Tage Gejammer mit viel kuscheln und dann wars gut. Er hat kein Trauma dadurch und geht auch gerne zur Ärztin