wie viele Gäste für 1. Geburtstag einladen?

Hallo,

wie viele Leute habt ihr ca. für den 1. Geburtstag eingeladen.
Auf der einen Seite möchte ich keine bestimmten Leute auslassen und verletzten und dem Baby einen schönen Tag machen.

Zu viele Gäste überfordern aber bestimmt auch das Baby kann ich mir vorstellen, bzw. das wäre nach einiger Zeit dem Baby zu viel.

9

Wir hatten am 1. Geburtstag unserer Kinder jeweils nur die Großeltern da, und das war eigentlich schon zuviel - die lütten, besonders die große, waren abends total durch, obwohl es nur eine Kaffee- und Kucheneinladung war.

So eine Einladung ist doch eher für die Erwachsenen, die Kids haben da eher nichts davon und mein Maßstab wäre da auch das Kind und dessen Wohlstand und nicht das Befinden irgendwelcher Erwachsenen.

1

Na ja, man kann ja auch in Etappen feiern. Da hat das Kind bzw. die Gäste mehr vom Kind, als wenn alle gleichzeitig da sind.

Zum ersten Geburtstag hatten wir 5 Personen eingeladen, glaube ich. Jetzt zum zweiten werden es am Geburtstag selbst fünf Erwachsene und drei Kinder, und am nächsten Tag nochmal die "Ersatz-Großeltern". Die Patinnen sind auch eingeladen, wohnen aber am anderen Ende Deutschlands und kommen lieber wann anders für ein paar Tage.

Kommt ja auch aufs Kind an, wie es auf Reize bzw. größere Gruppen reagiert.

2

Hallo,
ich würde den ersten Geburtstag meines Kindes mit den Personen (aus der Familie) feiern, mit denen mein Kind entsprechenden Kontakt hat. Wie viele das genau sind, ergibt sich dann individuell.
Also ich würde jetzt nicht z.B. die Tanten weglassen, weil es dann zu viele Leute werden, wenn das Kind (oder ihr) viel Kontakt habt. Umgekehrt würde ich nicht Onkel Sowieso einladen weil „den müsst ihr dann auch einladen“, wie man das vielleicht bei einer Hochzeit täte.
Nach dieser Vorgehensweise kämen wir bei unserem Kind auf 8 Erwachsene und 3 Kinder.

3

Mäusekeks wird Samstag 1.

Am Samstag kommen unsere Familien, insgesamt sind wir 16 Leute meine ich (+3 Kinder)

Sonntag kommen unsere Freunde, da sind wir dann noch mal 8 plus 4 Kinder und plus ein Baby 😅

Mäusekeks ist aber auch echt ein Party-Girl. Die liebt den Trubel, es macht ihr wenig aus. Motte war da ganz anders, aber ihr 1. Geburtstag fiel in den 1. Lockdown (und so aus heutiger Sicht war das für sie genau richtig!) - daher hatte sie gar keinen Besuch 🙃 bzw. ein paar kamen vorbei spaziert und reichten Geschenke durchs Fenster 🤦‍♀️😂 trotzdem hatte sie auch einen sehr schönen Tag 😊

Der 1. Geburtstag ist vor allem für die Eltern wichtig, kaum fürs Kind… daher, bleib entspannt und mach, was DU/IHR schön findet 😊

4

Wir waren 20 Leute am darauf folgenden Wochenende 😅 hatten keine Lust auf Etappen, aber jeder wollte gerne dabei sein

5

Wie einer aicu. Omas, Opas, Geschwister.

Wir sind 22.

Bearbeitet von Glitzerlama
6

Du kennst dein Kind ja nach einem Jahr am besten. Meine Kinder hatten in dem Alter kein Problem mit vielen Menschen. Wir haben ein Picknick gemacht mit 12 Erwachsenen und 6 Kindern/Babys.

Wir richten uns bei Geburtstagen immer danach, was fürs Kind am schönsten wäre. Wenn das nur 3 Gäste wären, dann ist es so.

7

Bei uns waren es
2mal Oma, 2 mal Opa,
drei Uromas, ein Uropa
Meine 2 Schwestern und mein Schwager
5 gute Freunde der Familie samt 2 Kindern

Also 18 zusätzliche Leute.

Meine beiden sind Sommer-bzw. Herbstkinder (September und Juni), wir konnten entspannt draußen in unserer gepachteten Gartenanlage sitzen, wir haben ganz leger von Papptellern Kuchen gegessen, hatten Kaffee in Thermoskannen dabei, paar Getränke, abends gab es frisches Brot und Landjäger, Kaltesser, Essiggürkchen, Senf. War also kaum Streß und nichts anderes, wie wenn wir am Wochenende in größerer Runde zusammensaßen.

Bearbeitet von missbalou
8

Wir haben auf Etappen gefeiert und es war so toll. Wir waren nie mehr als 10 Personen und somit hatte auch jeder ausgiebig Zeit mit dem Geburtstagskind zu spielen :-)