Tagesrhythmus außer Kontrolle

Hallo zusammen,

wir stehen vor einer Herausforderung mit den Schlafzeiten unseres 16 Monate alten Kindes.

Bis vor einem Monat schlief es regelmäßig um 19:30 Uhr, aber nach einer zweiwöchigen Phase, in der der Papa vereist und wir jeden Tag bis spät meinen Eltern waren, hat sich die Einschlafzeit zunächst auf 21.30 und jetzt ca. 22 Uhr verschoben. Ja ich weiß ich hab's vermasselt dadurch, dass ich da nicht auf ihre gewohnten Zeiten geachtet hab. Sie war aber duech die neue Situation in der Phase gar nicht müde, hat nicht gemeckert sondern war glücklich und aktiv. Unterwegs daheim ist sie auch nicht eingeschlafen sondern erst daheim und 21.30 ca.

Und jetzt ist der Wurm drin. Sie schläft erst um 22 Uhr bis ca 8.30. und mittags frühstens ab 14 Uhr. Tendenziell später. Frühere Versuche sie mittags zum schlafen zu bringen verweigert sie

Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, wie wir die Schlafzeiten schrittweise wieder auf eine frühere Uhrzeit umstellen können? Wie kann ich am besten vorgehen, um den Schlafrhythmus sanft anzupassen?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Liebe Grüße,
Laluchen

1

Mir fiele da ein: das Kind morgens früher aufwecken. Dann wird es mittags schneller müde sein und dementsprechend dann auch abends.

3

Danke für die Antwort.

Sie brüllt total hysterisch wenn sie noch müde ist..sie ist da kaum zu beruhigen 😔

5

Mache das in kleinen Einheiten. Nicht 2 Stunden früher wecken, sondern 10 min. Dann 20 min. Ganz langsam steigern, bis ihr wieder im richtigen Rhythmus seid.

2

Jaa wenn du was am Rhythmus ändern willst dann würde ich morgens früher wecken, mittags früher hin legen und somit gehts auch abends früher ins Bett.
Kann halt ein paar Tage dauern bis sie sich daran gewöhnt hat.

4

Würde sagen, das Gemecker morgens muss man dann eben mal aushalten. Wenn man bissl Programm fährt, raus geht, dann kriegt man das schon rum.
Oder du versuchst es einfach jeden Tag ne halbe Stunde.. also in kleinen Portionen verschieben. Aber keine Ahnung, ob das hilft. Hier haben sich solche Verschiebungen immer zügig wieder eingependelt dadurch, dass wir immer zur gleichen Zeit aufstehen morgens.