Einschlafen ein Kampf?

Erst einmal weiß ich dass es sich um ein Luxusproblem handelt denn meine Kleine ist jetzt 13 Monate alt und hat seit Tag eins durchgeschlafen, seit Monaten schläft sie zwischen 11-12 Stunden am Stück.
Dennoch leide ich seit einigen Tagen mit ihr, denn sie will nicht mehr einschlafen. Wir haben seit längerem zwei Schläfchen tagsüber, meist nach 3 und weiteren 3 Stunden Beim ersten Schläfchen schläft sie meist 70-90 Minuten, dann noch einmal. Tagsüber also wesentlich viel. Es war auch mir ein Problem, dass sie dadurch immer bis 18 Uhr geschlafem hat und dann bereits um 21 Uhr ins Bett ging. Ich kenne aber die 2-3-4 Regel und daher habe ich jetzt, wo sie Probleme hat, sie eher aus dem zweiten Schläfchen aufgeweckt, meist gegen 17.00.
Dadurch kam sie auf vier Stunden, gebracht hat es nichts. Sie schreit sobald sie versteht, was Sache ist.
Denkt ihr, in dem Alter benötigen sie nur noch ein Schläfchen? Sie kommt mir aber tagsüber teilweise müde vor. Ich wollte versuchen das erste Schläfchen vorzuziehen, dann wäre am Abend noch mehr Abstand zum Schlaf…. Noch habe ich das aber nicht gemacht. Heute versuche ich es noch ein letztes Mal mit ganz normalen Zeiten, so wie wir sie wochenlang hatten.

Sie bekommt auch zwei (!) Backenzähne, aber sobald sie schläft merle ich davon nichts.. auch tagsüber nur durch Beißem. Daher bin ich unsicher, ob es daran liegt.

1

Mit 13 Monaten haben alle Kinder in meinem Umfeld nur noch einmal geschlafen. Es ist wahrscheinlich einfach die Umstellung auf 1 Schläfchen.

2

Denke ich auch. Daher würde ich das erste Schläfchen nach hinten schieben. Einfach mal ausprobieren, ob sie es auch bis halb 12/12 schafft.

3

Das ist immer so um 12 da sie erst um neun aufsteht und um neun einschläft. Bis wann müsste sie denn schaffen?

weitere Kommentare laden