hat jemand ein altes haus. was kosten die ernovierungskosten?

hallo

ich frage für meine freundin, wir bauen ein neues haus.

sie schaut sich morgen ein altes haus an 1930 baujahr.natürlich könnt ihr nicht genaue preise sagen, aber vielleicht hilft es bei der entscheidung schon, einige beispiele zu haben, was für kosten auf sie zukommen. eigentlich sind sie kurz davor, sich eine eigentumswohnung zu kaufen, nun haben sie dieses haus gesehen und haben morgen einen besichtigungstermin.

also:

haus, 104 qm wohnfläche, 5 zimmer.

alter dielenboden.

alte fenster , die müsten erneuert werden, sie möchte sprossenfenster in holzoptik einbauen mit sprossen aufliegend.

wahrscheinlich muss eine neue gastherme rein.

also alles ist alt und renovierungsbedürftitg.

die stromleitungen müssten wohl auch erneuert werden.


nicht schimpfen, ich möchte nur gerne beispiele von euch hören, wie z.b. bei unserem haus...wurde folgendes erneuert, das hat so und so viel gekostet.


momentan haben wir gar keine ahnung, was eines dieser dinge kostet.


über hilfe würde ich mich freuen.lieben gruss anni

1

Hallo
zu allem kann ich dir nich antworten, aber ein bissl:

unser haus bj.1936

fenster (8 mit fensterbänken und rollos) 4300€
heizkörper 2500€

lg
susanne

2

Hallo,

wir haben ein altes Haus (Bj. 1910) komplett umgebaut. Dabei war eine Scheune, die wir zum Teil abgerissen haben und den Rest zum Wohnhaus umgebaut haben.
Wir haben in ungefähr soviel wie für ein Neubau gezahlt.
Allerdings wurde auch fast alles neu gemacht. ;-)

Ich kann Dir leider keine Kosten nennen. Aber vielleicht ein paar Tipps für die Besichtigung geben.
Sie sollten auf das Dach schauen. Muss das neu gedeckt werden? Wie sieht der Dachboden aus (also wollen sie z.B. den ausbauen)?
Gibt es schon Heizkörper? (das war bei uns z. B. nicht da, wurde alles neu eingebaut) Was ist mit den Wasserrohren?
Wie sind die Wände? Wenn sie krumm oder beschädigt sind, oder Wände versetzt werden sollen, muss mit Ripisplatten gearbeitet werden. Das kann man selber machen, sollte also handwerklich begabt sein.
Wie ist die Dämmung? Bei uns gabs keine, also wurde das Haus neu verkleidet.
Was ist mit Bad/WC und Küche? Muss sicher auch erneuert werden?
Sprossenfenster haben wir auch. Allerdings mit innenliegenden Sprossen, vereinfacht das Putzen. ;-)
Ich denke, das sind mal die meisten Punkte. Ach so, sie könnte mal anfragen, ob das Abwasser an den Kanal angeschlossen ist (oder wars andersrum??#kratz). Das war nämlich bei uns auch so ein Punkt. #augen

Kosten könnten von 100.000 bis zu 200.000 Euro entstehen, je nach dem was gemacht werden muss.
Wenn man viel selber machen kann, spart man viel Geld. Aber Spaß sollte man bei der Sache auf jeden Fall haben.

Susanne

3

hallo

soviel geld haben sie leider nicht. sie können vielleicht 15000 euro rein stecken, erstmal. sie haben noch ein grosses bauernhaus als fernienhaus, welches sie abzahlen. wenn da abgezahlt ist, dann können sie mehr investieren.

es wohnen leute in dem haus drin. vielleicht muss man nicht alles sofort machen, denn es ist ja bewohnbar. sieht auch von aussen ordentlich aus, also wenn das assis wären, denen es völlig egal wäre, wie sie wohnen, würde man das bestimmt an der pflege des grundstückes schon sehen oder?

also, sie werden den boden abschleifen denke ich, mal sehen was für innentüren drinnen sind, eventuell neue rein, neue fenster,neue stromleitungen, bad eventuell neu fliesen und eventuell neue gastherme rein.

ich weiss nicht wie teuer das ganze wird. zur not macht man halt alles stück für stück, immerhin haben sie dann ein niedliches haus mit viel platz und garten. im vergleich zu ihrer wohnung jetzt.danke für eure antworten. wenn irh jetzt noch rausbekommt, was diese dinge so etwa kosten, wie therme, fenster,.....wäre toll


worauf sie achten sollen, werde ich ihnen sagen. super tips . danke

4

hi,
haben auch nen alten winzerhof gekauft. der neue brennwertkessel (auch gas) kostete 7000 und neue elektrik 1500, aber selber gemacht.
sprossenfenster sind teuer, hätt ich auch gern aber ist leider nicht drin.

gruß
dyane

5

mein bruder hat eine komplettsanierung in einem haus bj 1926 gemacht kosten gute 150.000 euro vorsicht! und sprossenfenster die aussen liegen ? man kann auch künstlich die kosten hoch treiben

6

hallo

mir sind sprossenfenster auch sehr wichtig, meiner freundin auch. ich finde fenster sind die augen des hauses und machen sehr viel aus. ob man nun innenliegende oder aussenliegende sprossen hat, da ist der unterschied nicht so gross.es gibt ja auch aufsetzbare sprossen. wie gesagt, das haus ist ja bewohnt, man muss ja nicht gleich alles renovieren.

7

es kommt drauf an ob man aus bayern oder dem norden kommt mir sind sprossen völlig schnuppe

8

Kommt immer drauf an WO dieses Haus steht.
Handwerkerpreise sind regional unterschiedlich.

9

Hallo,
wir haben letztes Jahr auch ein älteres Haus gekauft.
Der Teil in dem wir wohnen ist erst in den 70ern drauf gebaut worden. Der teil den meine Eltern bewohnen steht schon seit etwa 1900.
Das ganze Haus hat 40000 € gekostet. Die Renovierungsarbeiten nochmal etwas 20000.
Wir haben viel selber gemacht. Mein Papa (Elektriker) hat die Srtomleitungen neu gezogen und und die Renovierung
( tapete, Laminat, etc.) haben wir selber gemacht.
Wir hier oben hatten auch alte Dielenböden drinne. Die sahen ganz schön mies aus, waren aber von der Substanz her noch völlig i.O.
Da liegt ja nun Laminat drauf.

Fenster haben wir hier oben schon neue drin gehabt. Meine Eltern brauch noch neue. Das wird dann wieder ordentlich Kohle kosten. Das haben wir bis jetzt noch nicht geschafft.

Unser unterer Flur muss noch gemacht werden. Aber das werden wir auch selbst machen können.

Das schlimmste kommt in ein paar Jahren. Das Dach. Das muss dann gemacht werden und da soll auch gleich die Aussenfassade schön gedämmt werden.

Wir werden wohl nun immer was zu tun haben mit unserem Häuschen. Aber ich liebe dieses Haus und bereue nicht es gekauft zu haben, auch wenn es schon "alt" ist.

LG Jana

10

Hi,

wir beginnen gerade mit einer Grundsanierung (BJ 1934)... und rechnen mal vorsichtig mit ca. 100.000 Euro, wobei wir sehr viel in Eigenleistung machen werden. Allerdings kostet das Dach allein schon an die 30.000-35.000 Euro.

LG
Sylvi

11

Hi,

es wurde ja schon viel geschrieben. Auch wir haben ein Haus aus den 30ern gekauft und viel renoviert bzw. sind noch dabei.
Schau mal in einen alten Beitrag von mir, da hab ich viel notiert.

Auf jeden Fall sollte man einiges selbst machen können und sich immer erkundigen, beraten lassen, diskutieren... sonst: FAss ohne Boden.

VOR dem Kauf auf jeden Fall mit 1 besser 2 Sachverständigen hin und alles anschauen. Wir sind mit einem sehr renovierbegabten Freund (der uns neben vielen Kleinigkeiten komplett Wasserleitungen und Sanitär gemacht hat) und einem Bekannten, der Sachverständiger für Bauschäden bei einer grossen Versicherung (nicht unserer ;-) ist und selbst so ein Haus renoviert hat. Dann kam noch ein befreundeter Architekt vorbei und gab uns auch ausgiebiges Feedback.
Danach haben wir eine Nacht durchdiskutiert, geplant - und gekauft ;-)

Alles Gute!
Chris

PS: man selbst verliert bei einem angeblichem Traumhaus schnell den objektiven Blick - also ruhig in einen Sachverständigen investieren!

12

Wir haben auch ein altes Haus saniert! Bzw. sind noch dabei!

Bei uns hat zum Glück der Flughafen die komplette Isolierung oben und alle Fenster bezahlt! Ca. 20.000 Euro insgesamt!

Wir haben alles alleine gemacht: alte Isolierungen raus, neue rein, neue Leitungen etc. pp.

Oben sind wir in 1 Monat fertig und können dort schlafen! Unten fangen wir nächstes Jahr an! Da aber soweit hier unten alles fertig ist geht es nur darum, die Küche zum Esszimmer hin zu öffnen, und das jetzige Schlafzimmer als WZ herzurichten und dort die Wand zum Esszimmer rauszureißen!

Das machen wir alleine! Kostet ca. 2000 Euro!

Danach kommt der Dachausbau - das wird wieder vom Flughafen z.T. bezahlt - ca. 10.000 Euro!

Dann der Keller (riesig groß mit 4 Räumen) ---- auch ca. 10.000 Euro!

LG

13

Also kann ja nur von unserem Haus sprechen.

Fenster: 19 Stück verschiedene Größen mit Rollos und 1 Haustür und 1 Kellertür 13.000 €
Heizung+Wasser: Pelletsheizung mit Fußbodenheizung und Solaranlage 30.000 € (für 215 qm)
Dach neu mit Dämmung (240qm) 25.000 €
Elektrik: 9200 €
Bäder 10.000 €
Boden und Tapete 8000 €

Wir haben reine Wfl 180 qm

LG