Winter Baby - Was anziehen im Freien?

Hallo!

Ich bekomme im Dezember mein 1. Baby und bin momentan dabei noch ein paar wichtige Einkäufe zu machen... Das was mich am meisten beschäftigt ist: Was braucht das Baby im Freien? (also beim Heimgehen, spazieren gehen,...)

Also generell hab ich keine Ahnung wieviele Schichten das Baby braucht, benutzt man von Anfang an einen Overall?
Oder ziehe ich das Baby ganz normal an wie innen und geb es dann nur in eine Einschlagdecke oder Ausfuhrsack?

Wenn ich mir z.B. eine Einschlagdecke besorge, gibt es da beim Kauf für Winterbabies irgendwas zu beachten?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. 🙏🏼🙏🏼

Danke schonmal!

1

Ich habe auch immer Dezemberbabys :)

Ich finde beides praktisch. Wenn du draußen mal stillen musst oder das Baby zum beruhigen auf den Arm nehmen, ist es praktisch, wenn es einen Overall an hat. Einfacher ist es natürlich, das Baby in hausklamotten plus Mütze einfach in den Fußsack zu legen. Kommt also vielleicht ein bisschen drauf an, wie lange ihr draußen sein werdet und ob dein Baby schnell friert.

Ich plane für die Zwillinge beides zu benutzen, da sie vermutlich recht klein sein werden und ich schon ein großes Kind habe. Mit ihr bin ich viel und lange draußen und muss sicher stillpausen auf dem Spielplatz machen. Mit meiner großen war ich auch viel spazieren, aber sie hat eigentlich von Tür zu Tür in der trage durchgeschlafen. Da brauchte sie nichts außer Mütze und dicken Socken.

2

Ich hatte am Anfang keinen Overall, wäre mir zu stressig.
Ich hatte den Odenwälder Mucki für Babyschale und Wagen, da in Hausklamotten rein und fertig. Zum stillen habe ich sie inklusive Sack aus dem Wagen genommen.

3

Hallo,

Mein erstes Kind war ein Winterkind und Nr 3 wird auch eins.

Ich habe eine Einschlagdecke für die Babyschale. Für den Kinderwagen ein Lammfell und zum Zudecken eine kleine Daunendecke. Overalls mag ich persönlich nicht so sehr bei so Kleinen. Ich habe von einer Kollegin beim ersten Kind einen Fleeceponcho vererbt bekommen. Der hat eine Kapuze und muss eben nur über den Kopf gezogen werden. Wenn das Kind nur mal kurz auf dem Kinderwagen raus muss, reicht das meist. Meist fliegt noch ein paar warme Stulpen für die Beine im Kinderwagen rum, falls es doch einen Moment länger raus muss.

Wenn du tragen möchtest, ist eine Tragejacke praktisch. Ansonsten habe ich diesmal auch noch ein Tragecover mit Fleece drin, da mein Mann ebenfalls regelmäßig trägt und das Cover flexibler ist als die Jacke.

Overalls habe ich ab Größe 62/68.

4

Ich habe zwei Herbstbabys und ein Sommerbaby. Im Winter trugen meine Babys im Kinderwagen draußen immer:

-Langarmbody
-Langes Oberteil (Wolle oder Wolle/Seide)
-Lange, weiche Hose
-Wollfleeceoverall
- Dünne Socken mit Wollsocken drüber
- Warme Mütze

-Wenn ganz kalt: Zusätzlich Strickjacke zwischen Wollhemdchen und Overall


In der Babywanne lag dann noch ein Lammfell mit einer Decke und oben drauf die Abdeckung der Babywanne.
Meine Kinder haben nicht zuverlässig stundenlang im Kinderwagen gelegen. Deshalb habe ich sie immer so angezogen, dass ich sie problemlos auch bei großer Kälte mal rausnehmen konnte.
In der Trage waren sie auch mal dünner angezogen, weil sie da zusätzlich unter meiner Jacke waren.

5

Die Frage ist, wie lange ist euer Baby im Winter draussen. Unsere Tochter war entweder im Kinderwagen (Babywanne mit Verdeck, Lammfell drin und je nach Temperatur mit Wollwalkoverall), oder in der Trage unter der Tragejacke (da hat Hauskleidung inkl. Mütze immer gereicht). Im Autositz, ist sie höchstens mal 1 Minute mal draussen gewesen, aber das ja eigentlich nur von Auto zu Haus oder so.

Bei langen Spaziergängen in der Trage bei Minusgraden, hatte sie auch schon mal den Wollwalkoverall getragen. Sonst hatten wir für den ersten Winter nichts wärmeres