Wie und wo habt ihr vor eure Babys zu baden?

Hey ihr lieben 🥰

So lange dauerts bei mir nicht mehr und ich frage mich, wo ich unser Baby am besten baden soll.. wir haben leider nur eine Dusche und keine Badewanne. Also haben wir uns eine babybadewanne ohne Gestell günstig ergattert. Und nun?

In die Dusche stellen und in die Hocke gehen? Ich bin da etwas überfragt und ahnungslos da erstes Kind 😅 viele machen es ja auch im Waschbecken jedoch ist unser zu klein.. würde mich über Inspirationen freuen.

Liebe Grüße

1

Meine Große habe ich, solange sie in der Babywanne gebadet wurde, im Wohnzimmer gebadet. Da war es schon schön warm und ich hatte VIEL Platz um das glitschige Kind hinterher zu versorgen.

Vom (kleinen) Bad hätte ich über den zugigen Flur erst ins Wohnzimmer gehen müssen, da im Bad kein Platz zum Anziehen etc. war.

So werden wir es wieder machen.

2

Zuerst haben wir einen Wäschekorb benutzt, der war etwas kleiner als ne babybadewanne. Wir haben ihn auf dem Klodeckel platziert. War angenehmer für den Rücken und wir kamen mit der duschbrause ran.

3

Die ersten 6 Monate in der babybadewanne im Wohnzimmer.
Da stand aber auch ihr Wickeltisch und all ihre Sachen.
Dann sind Wir ins Haus gezogen und ab da hat sie im Waschbecken in der Küche gebadet 😅
Fand sie toll!

Jetzt (10,5 Monate) geht sie mit duschen oder in die große Badewanne

4

Hallöchen 👋

Wir sind schon ein paar Schritte weiter, meine Kleine ist 15 Monate alt. Ich kenne das Problem aber sehr gut. Wir haben auch nur eine Dusche, dazu ein sehr beengtes Bad (schätze knapp über 2 Quadratmeter).
Am Anfang haben wir sie im Wäschekorb auf dem Esstisch, dann auf dem Herd, gebadet. Ging gut. Irgendwann wurde der Wäschekorb dann zu klein. Da wir nicht viel Platz haben zog die zusammen klappbare Badewanne von S.tokkke bei uns ein, in XL. Die stellen wir über die Spüle, und zwar so, dass der Abfluss über dem Becken ist. Das klappt wunderbar, da unser Wasserhahn am Spülbecken ausziehbar ist. Allerdings bin ich gespannt, wann Elli im Sitzen zu groß dafür wird 😅.
Anfangs hab ich das Kapuzenhandtuch auf dem vorher gesäuberten Herd ausgebreitet und sie da eingewickelt (Induktionsherd, also keine Panik 😅), inzwischen bekommt sie die Kapuze über den Kopf, Rest hängt außen, ich schnappe sie mir von hinten und wickel sie ein.

Für uns passt das (vorerst) gut. Welche Lösung wir als nächstes finden? Wir werden sehen....😜

LG
Fledily mit Elli (15 Monate alt 🥲🥰)

5

Zuerst hat haben wir unsere Tocher im Waschbecken im Bad gebadet. Als sie, dank des Designs, nicht mehr reinpasste, haben wir sie in der Küchenspüle gebadet.....war noch viel praktischer, denn man konnte sie direkt daneben auf der Arbeitsfläche super abtrocknen und anziehen.

Als sie da auch nicht mehr reinpasste haben wir bei Amazon eine aufblasbare Wanne (sieht eher aus wie ein Pool) für die Dusche gekauft....das Kind hatte Spaß, aber leider passte der Ablauf des Pools nicht zu unserem Duschablauf, also immer vorsichtig wieder auskippen. Hat sich aber trotzden gelohnt udn das Teil konnte man sogar als ersten Pool im Garten aufstellen.

Wenn du die Babywanne nutzen möchtest, dann stell sie doch auf die Arbeitsplatte oder den Tisch in der Küche, dein Rücken wird es dir danken. Möchtest du dein Kind gleich an das abbrausen gewöhnen, dann würde ich Spüle oder Waschbecken bevorzugen.

Vor der Dusche hocken und Baby festhalten ....frühestens wenn du im Ablauf selber fest drin bist. Ich fand gerade das Baden ganz am Anfang echt schweißtreibend inkl. Adrenalinausschüttung....kurzum ich hatte Schiß....aber das muß ja bei dir nicht so sein.

6

Wenn es in der Dusche geht, super.

Ansonsten einfach auf den Boden im Bad stellen und daneben setzen, machen wir auch so. Gibt allerdings wahrscheinlich eine Überschwemmung, daher ist Dusche schon praktischer 💦

7

Super!! Ich danke euch vielmals für die tollen Ratschläge - hab jetzt schon total Bammel vor was falsch zu machen bei den Knirps und ich denke am Anfang ist es bestimmt schwer aber da wird Routine reinkommen 😃

Im Wohnzimmer ect ist bei uns echt doof weil wir in 2 räumen Teppichboden haben und in den anderen echtholz mit Rillen ( altes Fachwerkhaus halt )

8

Hallo

Wir hatten auch eine Badewanne gekauft für das Baby.
Allerdings nur einmal Verwendet.
War für uns eine der wenigen unnötigen Anschaffungen.

Wir haben dann einen kleinen Hocker in die Dusche gestellt und ich habe mit ihr zusammen auf meinem Arm geduscht.
Mit Hilfe vom Papa.
Mittlerweile sitzt sie allein in der Dusche und lässt sich abbrausen 🤣

LG ilvy mit maus ( 18 Monate)

9

2/3 Kindern bei uns fanden Baden total ätzend. Bei nimmer 3 mache ich mir daher gar keinen Stress mit der Wanne sondern er kommt einfach mit unter die Dusche. Ich halte ihn dabei im Fliegergriff und er liebt es wenn was Wasser auf den Rücken prasselt.