Lynn in Deutschland nicht akzeptiert???

Hallo Ihr Süßen *wink*,

nun haben mein Menne und ich uns endlich auf Lynn einigen können und nu hab ich gelesen, dass Lynn nicht typisch weiblich ist. Da wir aber einen langen Nachnamen haben, wollen wir keinen Doppelnamen.

Und Linn findet mein Menne nicht so toll. Er will lieber Lynn.

Habt Ihr da Erfahrungen gemacht????

Liebe Grüße
Rebecca mit Futzelchen (22+0)

1

Hallo Rebecca!
Guck mal in die Vornamen-Hitliste von 2006
http://www.beliebte-vornamen.de/2006.htm
Da steht Lynn auf Platz 97.

Notfalls Seite ausdrucken und mit zum Standesamt nehmen! Wo soll bitte der Unterschied zwischen Lynn und Linn sein (außer dass Linn ein Stadtteil von Krefeld ist) #kratz?

LG
Anneke

2

Hallo Rebecca,

Lynn ist in der Tat sowohl männlich als auch weiblich. Dazu bräuchtet ihr einen zweiten eindeutig weiblichen Vornamen, z.B. Lynn Elisa oder so.

Ein Zweitname ist NICHT gleichbedeutend mit einem Doppelnamen. Doppelnamen werden mit Bindestrich verbunden und müssen immer als ganzes aufgeführt werden. Ein Zweit- oder Zuname würde jedoch nur auf der Geburtsurkunde stehen und würde im weiteren Leben praktisch nie wieder von Bedeutung sein, es sei denn das Kind mag den Namen und verwendet ihn irgendwann. Insofern ist es doch egal wie lang Euer Nachname ist. #kratz Außerdem trägt Eure Lynn den langen Familiennamen ja vielleicht gar nicht ihr Leben lang mit sich rum sondern heiratet irgendwann mal einen Herrn Ball. ;-)

Grüße
Sooza (32. SSW, ET 12.08.)

3

Hab das auch schon gehört und weiß das Freunde von Bekannten deshalb ihre Tochter Lucy-Lynn genannt haben.

Ich mag zwar selbst keine Doppelnamen (meine Tochter hat nur einen zweiten Namen) aber ich find Lucy-Lynn doch sehr sehr schön!! weil beides sehr kurz ausgesprochen wird und auch zusammen passt.

Lg Knugi

4

Guten Morgen,unsere Tochter heisst Finia und wir bekamen auch Post vom Standesamt mit der Begründung der Name sei nicht eindeutig weiblich,nach einem persönlichen Gespräch hat sich der Beamte aber Überzeugen lassen,das es auch Namen gibt die nicht so geläufig scheinen,by the way,die Tochter einer Bekannten heisst auch Lynn und es gab nicht ein Problem,also stress dich nicht und mach es einfach,wird schon hinhauen.Schönen Tag noch,Ela

5

ich kenne eine linn ohne zweitnamen, ob das jetzt einen unterschied macht ob mit i oder y weiß ich net, kann ich mir aber eigentlich net vorstellen. ich find den namen schön!

lg juju

6

Ich kenne eine Lynn, die ist in D geboren und inzwischen 18.
wenn das damals schon ok war, solltet ihr auch heute keine Probleme haben.
Ich finde den Namen süß!
Anja

7

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Hilfe. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass wir mit Lynn durchkommen und sonst find ich den Tip Lynn Elisa auch echt nett ;-)

Hmm vielleicht ruf ich einfach auch schonmal vorher beim Standesamt an und frag nach. Die sollen sich gefälligst nicht so anstellen :-)

DANKE und sonnige Grüße
Rebecca

8

Hallo Rebecca,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Mausi und zum Namen.
Also,meine Kleine sollte damals auch keinen "gewöhnlichen Namen" tragen und ich hab mich daher beim Standesamt informiert (in dem Kreis, in dem das Kleine aus die Welt kommt und angemeldet wird)....
Da kam folgende Aussage zurück (Kopie aus der Originalmail):
"Bezügl. Vornamenswahl "Fenia" gibt es keine Probleme, da dieser Name in www.firstname.de eingetragen ist." Und das ist "Lynn" auch, ich hab schon nachgeschaut.

Ich habe die Kleine in Österreich auf die Welt gebracht, denke aber, dadurch, dass es eine dt. Website ist gilt es auch in Deutschland.

LG
Suzanne & Fenia 8 Wochen