Was braucht man alles fürs Bett?

Hallo:-)

Was brauche ich denn alles für ein Kinderbett 70/140?

Matratze ist klar, Spannbettuch auch. Aber brauche ich am Anfang auch ein Bettwäscheset? Ist ein Nest eher schädlich (Wärmestau etc) oder gut für das Wohnbefinden des Babys, da das Bett dann nicht so groß und leer erscheint?

Kennt jemand von myjulius das Bettnestchen? Siehe Link unten

http://www.erdfloh.de/product_info.php/products_id/4185/cPath/493_499/nestchen/myjulius-bettnestchen-regenbogen.html

Würdet ihr das zusätzlich zu einem Nest zum binden kaufen?

Liebe Grüße

catherine

1

Du Brauchst im ersten Jahr kein Bettwäscheset, da man 12 Monate lang den schlafsack nehmen sollte.
ich habe aber trotzdem schon Bettwäsche, weil das bett sonst so nackt aussieht.....
Die werde ich dann rausnehmen, wenn das Kind drinliegt.
Nestchen holen wir wahrscheinlich keins, auch keinen Himmel.

LG
Anja

2

Hi!

Wir werden nur Matratze und Spannbetttuch nehmen. Alles andere ist unnötig in der ersten Zeit und teilweise sogar gefährlich.

Lg!

3

Hallo Catherine,

die ersten Wochen wird unser Baby im Stubenwagen schlafen, nur mit Schlafsack.

Im Kinderbett haben wir auch nur eine Kaltschaum-Matratze und natürlich ein Spannbetttuch. Ansonsten verzichten wir auf alles, also, kein Nestchen, kein Himmel, kein Kissen und keine Bettdecke. (Bitte auch kein Spielzeug ins Bett legen).

Ich werde noch das Alvi-Mäxchen besorgen und das wird vorerst genügen.

Wenn es kälter wird, bekommt unser Baby natürlich noch eine Decke.

Das ist bis jetzt meine Meinung, werde aber auch nochmal meine Hebamme fragen, was sie dazu sagt. Bin mir nämlich auch noch nicht ganz sicher, ob das alles so richtig ist.

LG#sonne
tschitschi

4

BRAUCHEN tust du

ein Bett
eine Matratze
ein Spannbettlaken
einen Schlafsack.

Himmel und Nestchen sollte man nicht nehmen.

AAAABER:

Ich hatte bei meiner ersten Tochter ein komplettes Bettsett mit Himmel und Nestchen aus Stoff.

Jetzt habe ich einen Mückenbaldachin als Himmel und sogar ein Rundumnestchen von Ikea. Ich werde zum verkleinern des Bettes das Stillkissen an die eine Seite legen. Das Baby wird zu anfang quer am Kopfende liegen, damit das Bett nicht so groß wirkt.

Diese "Wurst" ist nicht wirklich was anderes. Und ich glaube, mit dem Kissen wird man noch eher nen Wäremstau bekommen als mit nem normalen Nestchen.

lg anja