Liegen eure Babys gerne auf dem Bauch???

Mein Sohn ist 15 lWochen alt und er hasst es auf den Bauch zu liegen. Mein Kinderarzt hat gesagt die Kinder sollen nachts auf den rücken (klar) und den ganzen Tag nur auf den Bauch das macht mein Sohn aber überhaubt nicht. Er hält es 2 Minuten aus und dann schreit er wie am Spieß manchmal regt er sich so auf das er sich übergeben muss vor wut. Wie macht ihr das so machen das eure Babys freiwillig. Wie lange kann das dauern das er das Bauchliegen akzeptiert weil er hat auch schon einen ziemlichen platten Kopf hinten vom liegen.

Lg

1

Hallo:-)

Lana liegt schon sehr gern auf dem Bauch aber länger wie 15 min. mag sie so auch nicht liegen.

Sie schläft auch überhaupt nicht auf dem Bauch ein, fängt dann immer an zu meckern oder holt kräftig Schwung und dreht sich selber.

Meist kommt das dann wenn sie sich selbst gut drehen können.

Wegen dem Köpfchen kannst du mal versuchen abwechselnd interessante Dinge an die Seiten des Bettchens zu hängen oder eben da zu platzieren wo er grad liegt ... dann wird er immer im Wechsel den Kopf drehen.

Liebe Grüße Linee

2

An guten Tagen kommt Emilia (21 Wochen) auf 2 Minuten bevor sie anfängt zu motzen.

3

Hallo! Noch nie....

Meine wird 9 Monate#schockund liegt immernoch nicht gerne aufn bauch!

Drum rollt sie sich net selber aufn bauch,wenn ich sie auf bauch lege dreht sie sich sofort aufn Rücken (keine ahnung wie es mit den krappeln funktionieren soll)#kratz


LG Janine#babyfaule sophie

4

uups falscher berreich dachte bin bei *babys*

Sorryyyyyyyy

5

Hi meine Hanna 13 W hasst es auch. Wir waren am Do zur U4 wo der KA total geschimpft hat :Zitat : Sie müßes das üben -so lernt sie nie krabbeln- sie hat total wenig Muskulatur im Rücken....
Aber sie schreit schon wenn ich sie auf den Bauch lege um ein Knopf im Rücken zu zu machen....Bin total verzweifelt. Wäre also auch dankbar für jeden Tipp
Svenja

8

Hi Svenja,

ich habe weiter unten schon gepostet - unser Kinderarzt war da ganz anderer Meinung und meinte, ich müsse GAR NICHTS üben. Immer mal ausprobieren ja, aber nicht auf Krampf. Die Kinder würden das von ganz alleine machen, das läge in ihrer Natur.

Ich habe die Bauchlage also mit Lena damals nie geübt, nur ab und zu mal probiert und wenn sie geweint hat, habe ich sie sofort wieder umgedreht.
Irgendwann konnte sie plötzlich ganz ohne "Training" den Kopf heben, sie ist ganz normal gerobbt und gekrabbelt und hat eine Woche vor ihrem ersten Geburtstag angefangen zu laufen.

Jetzt ist sie super fit und sportlich, hat von allen Kindern beim Kinderturnen die meiste Körperspannung und hüpft wie ein Flummi.

Ich denke, man muss nur irgendwelche Fehlhaltungen durch die Geburt oder so ausschließen.
Meine Hebamme meinte, eigentlich sollten alle Babys einmal zum Ostheopaten. Mit meinem Sohn war ich auch da. Wenn aber alles gerade und normal gewachsen ist, schaffen die es ganz sicher auch ohne Training auf die Füße!

LG Jana + Lena (3) + #stern + Karl (10 Wochen)

6

Hallo,

versucht es doch mal, in dem ihr auf "Augenhöhe" mit euren Kindern geht.

Soll heissen: auf dem Bauch etwas erhöht liegen (z.B. Wickeltisch oder Sofa) und euch davor setzen bzw knieen.

So können eure Kinder euch anschauen und haben vielleicht mehr Spass daran. Aber bitte: SICHERHEIT GEHT IMMER VOR. Wenn eure Kinder schon so aktiv sind, dass sie runterfallen könnten, immer nur zu zweit, damit zur Not der andere das Kind halten kann!

Ansonsten reicht es erstmal für die Muskulatur, wenn ihr eure Babys im Fliegergriff tragt.
Dabei halten sie auch meist den Kopf hoch, aber es ist für sie nicht so unangenehm.

Nach dem Füttern auch immer ne Zeitlang warten. Mit vollem Magen liegen wir auch nicht gerne auf dem Bauch ;-)

LG
Sandra

7

Da sieht man mal, wie die Meinungen auseinander gehen.

Ich habe damals, als meine Tochter in dem Alter war, unseren Kinderarzt gefragt, ob ich sie auf den Bauch legen MUSS, um die Nackenmuskulatur zu "trainieren". Sie hat es gehasst und ich fand es so blöd, es trotzdem zu machen.#schmoll

Er sagte: "Sie müssen mit ihrem Kind GAR NICHTS trainieren. Wenn sie nicht auf dem Bauch liegen mag, dann lassen Sie es einfach vorerst. Ist doch auch blöd für die Kleinen, wenn der Kopf immer runterplumpst.
Das kommt alles ganz von alleine, darauf sind die Babys quasi von der NAtur programmiert. Die kommen ganz alleine irgendwann auf die Beine, ohne Training. Sie trainieren die Muskeln auch auf andere Weise, wenn sie auf dem Arm sind und so.
Probieren Sie die Bauchlage immer mal wieder aus, aber wenn sie es nicht mag, drehen Sie sie wieder um"#aha

Er hatte Recht. Habe sie dann eine Weile in Ruhe gelassen, dann wieder probiert und prompt reckte sie den Kopf in die Höhe und hielt ihn ganz toll.
Als sie sich später drehen konnte, wurde sie zur Bauchschläferin.

Mein Sohn ist 10 Wochen alt und will am liebsten jetzt schon nur auf dem Bauch schlafen.

Eins habe ich inzwischen mit 2 Kindern gelernt: Den meisten Stress und Frust macht man sich, indem man zu früh Dinge durchsetzen und erreichen will. Das meiste kommt ganz von alleine. Das war bei uns mit alleine einschlafen, durchschlafen und dem Weglassen der Windel so.

Natürlich kann man die Kinder mal anstupsen und sanft lenken - aber es lief bei uns immer am besten ohne Druck. Damit meine ich Dinge, die die Entwicklung betreffen, wohl bemerkt.
Meine Tochter darf nicht generell alles, was sie will und wann sie will;-)

Liebe Grüße
Jana + Lena (3) + #stern + Karl (10 Wochen)

9

kiyan ist jetzt 21 w alt und hasst es ebenfalls auf dem bauch zu liegen und der kopf ist komplett platt, aber das verwächst sich lt. kinderarzt. jetzt ein tip von mir :lege dein kind so auf das stillkissen,das der oberkörper erhöht ist und die arme rüber gucken und dann sprichst du mit ihm oder rasselst mit einem spielzeug so lernt er es leichter#herzlich