Ab wann geregelter Mittagsschlaf?

Hey Mädels,
meine Tochter (3 Monate alt) schläft in der Nacht von 10Uhr bis 7 Uhr prima durch. #huepf Danach ist sie meistens so ca. für 1,5 Stunden wach und hält dann ein Nickerchen von einer halben Stunde. Das zieht sie dann den ganzen Tag durch. Am Abend vor dem Zubettgehen ist dann ganz schön quengelig, weil völlig übermüdet. #schmoll Wie kriege ich sie zu einem "richtigen" Mittagsschlaf? Oder ist das noch zu früh? Pendelt sich das vielleicht sogar von selbst ein?
LG, zibbe

P.S. Hab übrigens ein neues Foto von ihr hochgeladen, wer mal schauen mag. :-)

1

Wieso muss der denn geregelt sein? Meine Tochter schläft seit 22 Monaten dann, wenn sie müde ist - unabhängig von der Uhrzeit. Wir sind damit sehr glücklich und haben keinerlei Schlafprobleme. Ich finds nicht gut, in den natürlichen Schlafrhythmus einzugreifen.

Andrea

8

bei mehr wie einem kind und anderen verpflichtungen ist das nur blöderweise nicht praktikabel.

10

Das kann ich mir mit einem 3 Monate jungen Baby kaum vorstellen ... entweder es schläft unterwegs ein, oder kommt nebenbei in eine Tragehilfe.

LG
hailie

weitere Kommentare laden
2

Hallo Zibbe,

mein Süße hat regelmäßig Mittagsschlaf angefangen als er 5 Monate alt war.

Ich hatte damals mitgekriegt, dass er zur Mittagszeit regelmäßig müde wurde und hab ihn dann einfach ins Bett gelegt.

Seitdem macht er mal mehr mal weniger Mittagsschlaf - mal nur 30 Minuten, mal 2 Stunden.

Viele Grüße,
Lexa

6

genauso ist es bei meinen auch und ich finde es nicht schlimm wenn kinder ab einem bestimmten alter einen geregelten tagesablauf haben zu dem nun einmal auch ein schläfchen zählt. meine wissen dann genau nach dem mittagessen, dass sie gleich in die heia dürfen um dort ein nickerchen zu machen.
klar gibt es auch mal ausnahmen aber die sind eher selten so wie heute :-p

3

Hallo!
Bei Louisa war es die ersten 7 Monate so dass sie immer mal alle zwei Stunden für 30 Min. geschlafen hat. Erst jetzt seit kurzem fing sie an mittags nach ihrem Brei einen Mittagsschlaf zu machen. Ganz von allein, und dann auch tatsächlich länger als 30 Min., meist min. eine Stunde. Und als ich erkannt hab dass sie das so macht lege ich sie meist ziemlich bald nach ihrem Brei hin und sie schläft dann ganz fix allein. ein.
Ich denke das kommt mit der Zeit.
LG
Nessa

4

Guten Abend,

Tom macht seit ca. 3 Wochen regelmäßigen Mittagsschlaf um 12h - max. halb drei.... Er ist um 12h so müde, dass ich ihn stille und dann hinlege, entweder lege ich mich dazu und schlafe auch, oder ich stehe auf und mach etwas im Haushalt in der Zwischenzeit.... ne Std. schläft er auf Jedenfall... dann schläft er meistens morgens gegen halb zehn, wenn wir mt dem Hund draußen sind noch ne halbe Stunde und Nachmittags im Maxi Cosi, wenn wir unterwegs sind!

LG Newsallerlei
P.S. Tom ist 19 Wochen alt

5

Hallo Zibbe,

Eine ganz süße Maus hast du da! #baby

Was das Schlafverhalten angeht, finde ich, dass sich das total normal anhört.
(zumindest war es bei uns bis vor ein paar Monaten noch genauso)

Nachts mit etwas mehr als 3 Monaten durchgeschlafen und tagsüber mehrere kurze Schlafpausen, nie länger als 30 Minuten... #schein

An einen richtigen Mittagsschlaf habe ich mich mit meiner kleinen erst so richtig rangewagt, als sie ca. 7 oder 8 Monate alt war (so genau weiß ich das gar nimmer).
Hat ca. 3 Tage gedauert, bis sie es so angenommen hat und nun schläft sie ca. 1,5 Stunden mittags.

Aber bei deiner Maus finde ich das noch viel, viel zu früh.
Was das Quängeln betrifft, käme es ja auf's gleiche raus, wenn sie mittags schlafen würde und dann trotzdem bis abends wieder eine längere Wach- Phase hat (haben muss).
Und ich glaube, dieses kurze "Ausklinken" aus dem Tagesgeschehen ist für die kleinen auch ziemlich wichtig.

Wenn deine kleine abends so quängelig ist, versuche doch einfach, sie etwas früher hinzulegen!
Auch das hat sich bei uns im Laufe der Monate so eingependelt - von ca. 21h bis aktuell 19h/ 19:15h
Die kleinen zeigen einem schon, was sie wollen und brauchen.

Kann deine Bedenken aber gut verstehen - vor ein paar Monaten noch hätte es mein Thread sein können.

Glaube mir, es wird besser #liebdrueck
Falls du noch Fragen hast, kannst du dich sehr gerne bei mir melden!

7

Meine Kleine ist auch 3 Monate und schläft seit unserer Rückkehr aus dem KH so von 23.30 (nach der letzten Stillmahlzeit) bis 05.00/07.00 Uhr. Davor war tagsüber und abends ein chaotischer Ryhtmus. Vor 4 Wochen haben wir angefangen den Abendschlaf mit ihr zu üben. Sie schläft nun meist von 20.00-23.00, wird dann gewickelt und gestillt, schläft dann hoffentlich direkt ein und kommt dann wieder um 05.00-06.00 h.
Tagsüber macht sie eher Power Schläfchen, aber nichts konkretes. Ich könnte mir vorstellen, dass der Mittagsschlaf mit der Einführung der Beikost kommt. Denn bisher ist mein Stillrythmus nicht regelmäßig (meist alle 2 Stunden).

LG

sailing08

9

Lass das Kind schlafen wenn es müde ist!
Einen Mittagsschlaf hat meine Tochter mit knapp einem Jahr gemacht, das kommt von ganz alleine.

LG
hailie

11

Hallo,

mein Henry hat erst mit 10 Monaten seinen ersten Mittagsschlaf gemacht. Vorher hat er es nie bis zum Mittagessen ausgehalten. Nun bekommt er Essen und dann gehst halb 12 ins Bett. Das kam ganz von alleine irgendwann.

Jana

14

Hy,

ich habe so in dem Alter angefangen die Kleinen hinzulegen, mit Schlafanzug anziehen, verdunkeln, Fläschchen und Spieluhr aufziehen. Dann gewöhnen sie sich dran und wissen was kommt. Manchmal schläft Svenja 4 Stunden (dann wecke ich sie), manchmal 30 min. (so wie heute - jetzt pennt Madame auf ihrer Krabbeldecke...).

Beobachte deine Maus, sie werden meist gegen die selbe Uhrzeit knatschig und dann ist ein guter Moment gekommen es zu probieren. Manchmal klappt das nicht sofort, aber das wird ;)

Nina