Haben wir es vermasselt? -Thema:eigenes Bett

Guten Abend!

Ich habe lange überlegt ob ich hier poste aber habe in der Sufu leider auch nichts gefunden.

Seit ihrer Geburt versuchen wir regelmäßig sie in ihr eigenes Bettchen zu bringen.
Das dauert nun schon 7 Monate und nun kommt der Druck von außen.
Ich habe alles probiert;Spieluhr,Schnuffelkissen, Schnuller usw. - nichts hilft.
Sie schreit wie am Spieß und lässt sich auch nicht mehr beruhigen bevor wir sie wieder herausnehmen (müssen). Eine Zeit lang schlief sie im Laufgitter neben unserem Bett. Seit ein paar Wochen gibt es dort auch nur Gebrüll.#gruebel

Mein Mann und ich haben absolut nichts gegen unseren kleinen Ritzenschläfer.
(Außer,dass wir uns früher oder später ein größeres Bett kaufen dürfen.):-p
Für das nächtliche Stillen ist das auch nur von Vorteil aber ausnahmslos ALLE anderen Kinder,egal wie alt, schlafen grundsätzlich alleine im Bett.

Warum meine Süße nicht?:-(
Sollen wir es akzeptieren oder habt ihr noch Tipps?

Ich danke für jede Hilfe!

Lieb grüßt

Diana mit Lucia #verliebt

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

akzeptieet es einfach..es schadet niemandem.und wenn es für euch eben.so funktioniert sehe ich keinen.grund es zu ändern nur weil.andere behaupten dass es bei ihnen.immer klapot. was andere sagen ist nämlich egal solange ihr mit eurer regelung glücklich seit. "never chance a running system" ist ein.spruch der euch ne menge stress erspart.

2

ALLE ist immer so ne Sache...........die Frage ist immer: wie weit willst du gehen!
Weißt du, ich höre oft "mein Kind schläft durch".........und wenn ich genauer nachfrage: wir haben kein babyphone................wenn sie weint lass ich sie halt mal weinen, irgendwann schläft sie wieder....etcetc......
Man muss wissen: was will ich? ist mir mein Egoismus wichtiger, also so groß das ich mein Kind ggf. wieder in den Schlaf schreien lasse?

Mein Kleiner war bis vor ca. 2 Wochen jede Nacht ab halb 4 bei uns (17 Monate)....und es war generell kein Problem, außer das mein Schlaf rum war (hab ne wuselige Wühlmaus)...aber: okay, es war so....und oft schaute ich ihn einfach nur an und war glücklich das ich ihn habe und er gesund ist etc #verliebt (klar ich war auch erschöpft und manchmal kraftlos)
Ich bin ein Familienbettfan und was andere sagte war mir wie so oft: sch...egal #ole
LG

3

Huhu,

dann habe ich hier auch noch zwei angebliche Ausnahmen: meine beiden Jungs schlafen auch bei uns im Familienbett.
Hat praktische Vorteile: ich kann sie gleichzeitig ins Bett bringen, beim Stillen vom Kleinen muss ich nicht aufstehen, usw.

Laß dir von außen nichts einreden, macht es so, wie es euch allen guttut.

Ich denke, spätestens, wenn sie die erste Freundin haben, werden sie ausziehen, lach....

Viel Spaß und eine entspannte Nachtruhe,

Emily

4

Zum Druck von aussen, ihr seit die Eltern es ist alleine eure Sache wie ihr das Handhabt. Da hat kein Kinderarzt, Großeltern oder gar nur Freunde reinzureden, tschuldigung aber das geht andere nen feuchten Kehricht an. Genauso kann ALLE euch egal sein, Hauptsache ihr seit Glücklich damit.

Wenn ihr kein Problem damit und sie sogar gerne da habt.... vom Praktischen Teil mal ganz abgesehen dann lasst es doch so wie es ist. Irgendwann wird die Zeit einfach kommen und das sag ich mal obwohl wir hier kein Familienbett haben. Ich schwirre hier noch nicht lange herum aber ich hab noch nie nen Hilfe mein 7 Jähriger schläft immernoch Permanent bei uns Post gesehen. Das dürfte schon etwas aussagen.

Wegen der Tipps fals ihr euch doch für nen Auszug entscheiden solltet. Steht ihr Bett bei euch im Schlafzimmer oder in ihrem eigenem?

LG
Stefanie...
die grad ein bissel auf Krawall gebürstet ist^^

5

wofür brauchst du Tipps???

"Mein Mann und ich haben absolut nichts gegen unseren kleinen Ritzenschläfer."

Dieser Satz sagt ja schon alles - für euch ist es prima so! Na dann habt ihr halt Familienbett, ist doch sch....egal was andere sagen. Wenn es euch damit gut geht und zwar euch ALLEN, dann sehe ich jedenfalls keinen Grund irgendetwas auf biegen und brechen ändern zu wollen:-)

Andere werden immer eine andere Meinung als ihr haben. Also Ohren auf durchzug, ist euer Leben.

lg, verena

6

Wenn es euch nicht stört dann definitiv akzeptieren

Bei uns ist es so dass ich in der Ritze schlafe meine 3 jährige rechts von mir und die kleine 4 Monate links von mir.

Der Papa hat ein eigenes Schlafzimmer da er wahnsinnig schnarcht.

Ich höre auch von allen Seiten das Gerede was die schläft mit drei Jahren immer noch bei dir.....

Was soll's die zwei Mädels lieben das und ich ehrlich gesagt auch könnte es nur Gar nicht mehr ohne die zwei vorstellen

Lg

7

als ich noch keine kinder hatte, hab ich (leider) jeder mama ins gewissen geredet, dass ein kind keines falls ins bett der eltern darf und unbedingt alleine schlafen muss und wer länger als 6 monate stillt ist sowieso gestört!
und heute ist meine maus 8 monate und wehe, jemand wagt es zu kritisieren, dass sie bei uns im bett schläft und dass ich noch stille!
so viel zu "druck von aussen"!

8

Hallo,

erstmal zum Thema "ALLE"...
ich könnte schwören, dass einige Eltern da nicht die Wahrheit erzählen und ihr Kind doch öfter mal bei sich schlafen lassen. Und andere haben vermutlich ein Einschlaf-/Durchschlaf-Programm durchgezogen, was auch immer man davon halten mag, das lass ich unkommentiert. Babys, die wirklich von sich aus und ohne Probleme von Anfang an im eigenen Bett im eigenen Zimmer schlafen können sind m.M.m. schon sehr selten.

Ich selbst hatte so ein Exemplar und hatte genau das gegenteilige "Problem", mir wurde nicht geglaubt und ich wurde schief angeschaut, wenn ich nicht mitjammern konnte. Und gejammert wurde bei dem Thema um mich rum sehr viel. Aber mein "Glück" hielt auch nur 1,5 Jahre, dann folgten 1,5 Jahre Familienbett, da mein Zwerg nachts mehr Körperkontakt brauchte. Und rate mal, was ALLE um mich rum dazu sagten... "den kriegste nie wieder raus", "das habt ihr jetzt davon, jetzt kriegt ihr´s dafür doppelt und dreifach". Jetzt ist der Zwerg 3,5 und schläft wieder von sich aus in seinem Bett. ;-)

Ich hab mir weder in der einen, noch in der anderen Phase großartig Gedanken drum gemacht. Ich hab ihm einfach das gegeben, was er eben gebraucht hat. Erst war´s einfach seine Ruhe, dann war´s die körperliche Nähe... Schlafsituation angepasst, fertig.

Lass dich da nicht so von außen reinreden. Euer Kind, eure Angelegenheit.
Kauft euch ein großes breites Bett, macht´s euch zu dritt darin gemütlich und geniest die Babyzeit. Die Kleinen werden so schnell groß und wollen nicht mehr so viel kuscheln, das wirst du schneller vermissen, als es dir lieb ist. ;-)

lg, lienschi

9

"Mein Mann und ich haben absolut nichts gegen unseren kleinen Ritzenschläfer.
Für das nächtliche Stillen ist das auch nur von Vorteil aber ausnahmslos ALLE anderen Kinder,egal wie alt, schlafen grundsätzlich alleine im Bett."

Für mich klingt das, als gäbe es familienintern bei Euch überhaupt keinen Grund, die Kleine auszuquartieren. Ihr seid zufrieden, wenn sie bei Euch schläft, sie selbst sowieso, dann lasst sie doch! Was andere Kinder machen, kann Euch völlig egal sein, mit Eurer Verwandtschaft müsst Ihr das nicht diskutieren - also macht Euch nicht unnötig das Leben schwer und lasst sie bei Euch schlafen.

Wenn Ihr selbst gar nicht überzeugt davon seid, dass sie in ihrem Bettchen schlafen soll, dann strahlt Ihr das auch aus. Babies merken sowas. Und dann macht sie natürlich Radau, weil sie verunsichert ist. Ihr sagt zwar, dass sie in ihrem eigenen Bett schlafen soll, aber Eure Haltung (wenn auch unbewusst) ist eine andere.

Insofern: Tut ihr und Euch selbst den Gefallen und lasst sie bei Euch schlafen. Irgendwann wird sie ihr Bettchen akzeptieren, aber nicht, solange es jeden Abend einen Kampf gibt.

Meine Tochter ist übrigens mit 14 Monaten mit ihrem Bett ins Kinderzimmer umgezogen. Völlig problemlos. Sie kommt zwar jede Nacht irgendwann zu mir, aber sie schläft die erste Nachthälfte bei ihrem Bruder im Kinderzimmer. Wir haben da nichts groß gelenkt, sondern sie immer schlafen lassen wo sie wollte und irgendwann hat sie ihr Bett im Kinderzimmer akzeptiert.

Alles Gute und ruhige Nächte für Euch alle!