wo lasst ihr das neugeborene geschwisterchen schlafen

meine frage steht ja schon oben. ich grüble zur zeit ein bischen, weil wir demnächst umräumen wollen und dann alles schon für den neuen ankömmling mit vorbereiten wolln. lass ich die beiden gleich in einem zimmer schlafen? püppi ist, wenn der neue krümel kommt 21 monate und schläft schon seit sie ein halbes jahr ist alleine in ihrem bett in ihrem zimmer. legen wir unseren neuen krümel mit zu ihr ins zimmer und riskieren, dass sie ständig mit wach wird in der nacht oder lieber erst mal getrennt?
ich bin mir da so ein bißchen unschlüssig...

wie habt ihr das gemacht?

liebe grüße

susi und ammelie (16 monate)

1

also meine tochter hätte bei meinem sohn überhaupt keine ruhe gehabt. ich würd erstmal getrennt lassen und schauen wie er schläft

2

Also ein zweites würde erstmal wieder zu uns ins Schlafzimmer kommen, wenn es dann Zeit ist und das Kleine einigermaßen gut schläft und nicht mehr alle zwei Stunden wach wird, würde ich es aber versuchen beide in einem Zimmer schlafen zu lassen.

lgj

3

Das Baby schläft in meinem Bett

4

Neugeborene gehören für mich mit ins Schlafzimmer und nicht ins eigene Zimmer !

Wie man das im Schlafzimmer macht ist jedem selbst überlassen ,für MICH ist es allerdings am sichersten wenn das Baby im Beistellbett / Stubenwagen oder im Gitterbett neben dem Bett von Mama schläft !

LG#winke

5

Hallo,
Meine große war bei der Geburt schon sechseinhalb Jahre alt. Die kleine schläft bei mir -auch jetzt noch mit knapp fünf Monaten. Ich finde es für die Anfangszeit einfach sicherer. Außerdem Stille ich nachts noch da hätte ich wenig Lust jedesmal aufzustehen :-)..
LG kekschen mit ihren zwei Mädels

6

Unsere kleine hat bis zum 4. Monat zwischen uns mit im Bett geschlafen.
Babys wachen nicht schnell auf, nichtmal der Staubsauger stört beim schlafen, wenn sie von Anfang an daran gewöhnt sind, das kommt erst viel später, wenn das Hörvermögen richtig ausgeprägt ist.
Nun schläft sie seit einem Monat in ihrem Bettchen, wo ich eine Gitterseite abgemacht und es mit Winkeln an meiner Bettseite eingehakt habe.

Mein Großer ist fast 8 Jahre und beide Kinder haben ihre eigenen Zimmer.
Wir planen sie in ihr eigenes Zimmer umziehen zu lassen, wenn sie 1 Jahr ist.

LG Vani

7

Schlechte Idee, schon bezogen auf SIDS.

Wir haben es ,,schlecht´´ gemacht, weil wir uns aber dafür bewußt entschieden haben (sprich - eigenes Zimmer)

Die Idee finde ich noch schlimmer, weil dadurch das andere Kind gestört wird. Etwas anderes wäre es in Notfall, wenn das Kind später einen Rhythmus hätte und durchschlafen würde.

LG

8

Hi,

unser Krümel (Termin in 6 Wochen), wird zunächst wiederbei uns im Elternschlafzimmer schlafen. Familienbett oder Beistellbett, je nachdem, was besser klappt.
Meine Tochter haben wir mit ca. 10 Monaten ausquartiert. Ich denke mal, dass wir es einfach wieder nach Gefühl machen werden und wenns uns dann irgendwann stört kommen die beiden in ein Zimmer.

LG

Isabel

9

Wir haben hier 3,40 m Familienbett - dank BabyBay Maxi jetzt um weitere 30 cm erweitert. Da wird das Neugeborene schlafen.

10

3,40m? Toll #pro wir kommen "nur" auf 3m. Sind aber auch vorerst "nur" zu dritt #verliebt

11

Wenn bei uns noch ein kleiner Würmchen kommt wir das Bett abgeschafft und wir legen den Raum mit Matratzen aus #ole
Aber unser Kleiner schläft jetzt komplett in seinem Bettchen, seit ein paar Wochen. Manchmal (sogar oft) wach ich zur gewohnten Zeit um halb 4 auf und suche ihn..........man gewöhnt sich einfach an die Würmchen bei sich #heul