Mit 6 Monaten noch nur bei Mama schlafen

Guten Tag.
Mein Baby ist fast 6 Monate.
Sie schläft tagsüber bei mir in der Trage und nachts eingekuschelt in mein arm in unseren Bett.
Sie merkt sofort wenn ich weg bin , es ist überhaupt nicht möglich das sie allein schläft.
Hab Angst was wird wenn sie mir 1 Jahr in die Kita muss.
Ist das mit 6 Monaten noch OK ? Oder sollte ich langsam dran arbeiten.
Weiß nur nicht wie 🥺

1

Okay ist das so lange, wie es für euch passt. Wenn du sehr darunter leidest, abends nicht wieder aufstehen zu können, würde ich versuchen, etwas an der Situation zu ändern. Wie - ohne viele Tränen - weiß ich nicht.

Wegen der Kita würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Auch ganz kleine Kinder verstehen, dass die Kita anders ist als zu Hause und schlafen dort meistens problemlos.

2

Bei uns hat es geklappt indem wir es immer wieder versucht haben dass ich mich entferne, sie ablegen oder sie neben mich lege, da unsere Tochter anfangs auch nur auf mir geschlafen hat. Einfach immer wieder ausprobieren.

Bis zum 1. Geburtstag passiert aber noch viel, auch wenn es um den Schlaf geht. Vielleicht klappt es in 2 Monaten von selbst.
Die Kita ist auch eine ganz andere Umgebung. Wir waren zB überrascht als wir erfahren haben, dass unsere Tochter dort ohne meckern und ohne Schnuller innerhalb von 10 Minuten einschläft, obwohl sie Zuhause zum einschlafen ausschließlich mit Schnuller und langer Begleitung einschlafen konnte. Da funktionieren Dinge manchmal ganz anders als Zuhause.

3

War bei meinen beiden Jungs in dem Alter auch so. Zwischen 6 und 9 Monaten war das Schlafen grundsätzlich schwierig und sie schliefen zu der Zeit auch nur bei mir - und das obwohl zumindest der Große vorher immer ob deinem Beistellbett geschlafen hat.
Ab 9 Monaten wurde es besser. Der Große schlief von heute auf morgen durch - in seinem Bett. Bei dem Kleinen konnte ich mich dann zumindest raus schleichen und er wurde meist auch nur noch einmal wach die Nacht.

Ansonsten ist es so, dass in der Kita sowieso alles anders ist.
Bei uns war es auch immer so, dass die Jungs bei Papa ohne Probleme so eingeschlafen sind, bei mir haben sie auf Brust bestanden. Darum hat mein Mann irgendwann das ins Bett bringen übernommen als ich abstillen wollte. Wenn Mama nicht da ist, geht einiges komischerweise dann ganz leicht 😅

4

Mein Sohn ist 10 Monate alt und bei uns war es abends genau so. Tagsüber schlief er schon immer in seinem eigenen Bettchen aber abends musste ich mit ihm ins Bett und morgens ist er immer mit mir aufgestanden. Es gab nur wenige Morgen wo ich ihn allein in sein Bettchen legen konnte und er noch etwas schlief.

Mit 9 Monaten hat er nach einen Schub seinen Schlaf verändert. Anstatt zwischen 9 und 10 Uhr abends einzuschlafen wurde es immer früher und mittlerweile schläft er gegen 18.30 Uhr ein. Somit habe ich angefangen ihn abends allein in sein Bett zu legen. Anfangs wurde er noch alle halbe Stunde wach bis ich ihn abends in mein Bett nahm aber mittlerweile schafft er es auch länger am Stück ohne mich zu schlafen. Wenn ich dann schlafen gehe, hole ich ihn zu mir.

Was ich damit sagen möchte: Es kommt alles zu seiner Zeit. Ich habe mich auch immer gefragt wie soll das weiter gehen und er ist so anhänglich aber die Dinge regeln sich meiner Meinung nach immer mit der Zeit.

Versuche dein Baby vielleicht Stück für Stück an sein Bettchen zu gewöhnen. Vielleicht erst tagsüber und/ oder abends mal. Das wird vielleicht nicht gleich reibungslos klappen aber mit der Zeit weiß dein Baby du bist trotzdem immer da wenn es ruft.

Liebe Grüße