A/O Namen Teil 2

Zu meinem letzten Beitrag zu den Jungsnamen, die ein A und O enthalten sollen, kamen viele Ideen, aber ich denke, ich muss von der Idee lösen...

Also suche nun passende Namen zu unseren zwei Jungs (Namen verrate ich nicht).
K1: alter Name, 2silbig und international aussprechbar (Englisch und Spanisch bspw), ähnlich Anton

K2: alter Name, 3 silbig, nur Englisch gut aussprechbar wegen th, ähnlich Johannes oder Konstantin

Zur Orientierung: Für ein Mädchen wäre es entweder Nora oder Antonia.

Was würde dazu passen?

3

Ich finde es schwierig etwas passendes vorzuschlagen wenn die Namen nicht genannt werden 🤷‍♀️ da helfen Silbenanzahl und Alter (ist ja auch nur sehr vage, ein Jahrhundert oder eher Jahrtausend?) auch nicht unbedingt weiter zu wissen in welche Richtung es gehen soll.

VG,
K.

Bearbeitet von Kandi.mit.k.und.i
4

Wie gesagt, die Namen sind ähnlich vom Stil wie Anton und Konstantin.

1

Wenn ein Mädchen Antonia oder Nora heißen würde
was spricht dann gegen
Anton und Nolan ?

2

Ganz einfach: gefallen nicht. Hauptsächlich von der Aussprache, irgendwie zu dumpf.

5

Hallo,

vielleicht

Simeon
David
Richard
Oliver
Benjamin
Severin
Thomas
Emmerich
Albert
Clemens

Viele Grüße
mavikelebek

7

Vielen Dank!

6

Philipp
Justinian
Tizian
Julius
Cosimo
Jasper
Caspar
Benedict
Sebastian
Quentin

8

Vielen Dank. Julius war bei K2 auch schon im Gespräch. Benedikt gefällt mir auch, nur der Nachname beginnt mit B und quasi ein Wort.

9

Hallöchen 🤗

Puh! Ich verstehe natürlich, dass du die Namen deiner Jungs nicht ins Internet stellen möchtest. Deine Angaben helfen mir persönlich nicht viel weiter - außer, dass der Name wahrscheinlich auch älter sein sollte und international. Nun gut, ich werde mal ein paar Namen vorschlagen. Werde natürlich die Namensvorschläge aus meinem vorherigen Beitrag nicht mehr aufführen. Vielleicht findet sich ja ein passender Name, mit dem sich auch dein Mann anfreunden kann. Nur nicht aufgeben 😉

Namensvorschläge (Achtung! Sehr lange Liste!):

Adam
Adrian
Alan
Albert
Alexander
Andor
Andrew
Anthony
Artur/Arthur
August
Aurel/Aurelian/Aurelius/Aurelio
Balduin
Benjamin
Benedikt
Caleb/Kaleb
Carl/Karl
Caspar/Kaspar
Cassian/Kassian
Cedric
Charles
Christian
Christoph(er)
Criston
Clemens
Cornelius
Cosmo
Damian/Damien
Daniel
Dante
Darius
David
Domenic/Domenik
Edgar
Edward
Elias
Elijah
Emil(ian)
Eric/Erik
Ernst
Esra
Eugen
Fedor/Feodor
Felix
Ferdinand
Finn(egan)
Florentin
Florin
Frederic/Frederick/Frederik
Fridolin
Frieder
Gabriel
George
Gerald
Gideon
Gilbert
Gregor
Hector/Hektor
Henrik
Henry
Isaak
James
Jared
Jaspar
Jeremiah
Joshka
Julian
Julius
Kilian
Leander
Lennard
Leopold
Liam
Lothar
Lucas/Lukas
Lucian/Lucien
Ludwig
Magnus
Manuel
Marcus/Markus
Martin
Maximilian
Michael
Nathanael/Nathaniel
Niklas
Oliver
Pascal
Patrick
Paul
Philipp
Quentin
Raphael
Richard
Robert
Ruben
Samuel
Sebastian
Simon
Theodor
Thorin/Torin
Timon
Timothy
Tristan
Valentin
Valerian
Victor/Viktor
Vincent
William
Xavier
Zacharias

Sodele, als Tipp: Nehmt euch selbst ein Vornamenbuch zur Hand oder schaut auch mal auf Websiten wie vornamen.com vorbei. Ein Beispiel, um nicht den Überblick zu verlieren wäre, wenn ihr euch jeden Abend durch einen Buchstaben und die dazugehörigen Namen schlängelt 😉 So machen wir das auch, obwohl unsere Favoriten schon vor der SS feststanden. Ist für euch vielleicht am Einfachsten.

Liebe Grüße und alles Gute 🥰 🍀

12

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort 🥰 und für deine Tipps, das werden wir mal in Ruhe durchgehen.

10

Spontan wäre mein Tipp, dass deine Söhne
J.akob und J.onathan heißen ;-)

Also wäre mein Vorschlag wieder was biblisches wie David oder Samuel.

Kann jetzt natürlich auch voll daneben liegen 😅

11

Einer ist richtig! :D
K1 ist nicht biblisch und mittlerweile leider eher im Trend.

David und Samuel sind schöne Namen, im Umfeld aber schon vergeben. Die Richtung ist aber richtig!

13

Juhu, ein Treffer :-)
Mir ist danach aufgefallen, dass mein zweiter Tipp nicht wirklich spanisch funktioniert bzw seine eigene Entsprechung hat.
Dafür sind diese ganzen biblischen Namen einfach sehr dankbar.

Wie wäre es mit Philipp oder Alexander? Auch klassisch angehaucht und international gut machbar.

Viel Spaß beim Aussuchen

weiteren Kommentar laden